Interview Einfach gut Bauen
In dieser Episode werden Themen wie Baumaterialien, ökologisches und nachhaltiges Bauen sowie die Weitergabe von Erfahrungswissen im Rahmen der europäischen Kulturhauptstadt Salzkammergut 2024 diskutiert.Bauen ist eine teure und ressourcenfressende Angelegenheit. Am besten also gar nicht neu bauen, sondern den Bestand möglichst unverändert weiternutzten oder mit geringen Eingriffen umbauen.Diese Handlungsweise ist aus der Mode gekommen, ein Grund dafür ist auch, dass nicht jedes Gebäude brauchbar altert. Manche Häuser besitzen aber diese Qualität, sie trotzen den Stürmen der Zeit und den wechselnden Moden und werden mit zunehmenden Alter auch noch reizvoller. Uns interessiert woran das liegt und diese Sendereihe ist eine Spurensuche nach den Möglichkeiten auf lange Sicht gut zu bauen.
Ähnliche Beiträge
- Gedanken zur Baustoffgewinnung aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 13.09.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- bauen oder nicht bauen aus der Sendereihe „Klima und du“ 11.09.2023 | Land der Freien Medien OÖ
- Konstruktiver Holzschutz aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 16.08.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- Torfmoosplatten aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 26.07.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- Händisch betonieren aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 12.07.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- Gedanken zur Weiternutzung aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 21.06.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- Wissenstransformation 02 aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 14.06.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- Wissenstransformation 01 aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 07.06.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- Zen-View aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 31.05.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- Baumeisterinnen der Natur aus der Sendereihe „KulturTon“ 23.05.2023 | FREIRAD