Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust I Svetovni dan spomina na žrtve holokavsta
Heute ist der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust. Der Tag, der auf den Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz-Birkenau durch die Rote Armee im Jahr 1945 verweist, wurde vor der UN-Proklamation unter anderem bereits in Großbritannien und Deutschland (Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, seit 1996) als Gedenktag begangen. Am Sonntag, dem 22.Januar, fand im Künstlerhaus Klagenfurt die Gedenkveranstaltung „Internationaler Holocaust-Gedenktag“ statt, bei der Dr. Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, die Festansprache hielt. Asja Hercegovac führte ein Gespräch mit Dr. Knobloch bevor die Gedenkveranstaltung begann.
Že iz časov pred srednjim vekom so bili Judje velikokrat preganjani in so morali ponekod živeti v njim namenjenem zaprtem območju, imenovanem geto. Judje so razseljeni po vsem svetu, pri čemer se je veliko judov asimiliralo z lokalnim prebivalstvom, pogosto so prevzeli lokalni jezik in navade, razen verovanja. Preganjanje pripadnikov judovske veroizpovedi je doseglo svoj vrhunec z nacističnim holokavstom med drugo svetovno vojno. Danes obeležujemo svetovni dan spomina na žrtve holokavsta. Na ta dan leta 1945 je ruska Rdeča armada osvobodila največje nacistično taborišče smrti Auschwitz-Birkenau na Poljskem. Nedavno se je v Celovcu mudila predsednica “Izraelitsko kulturnega društva München in Zgornja Barvarska”, Charlotte Knobloch. Asja Hercegovac je pripravila pogovor z njo.
Ähnliche Beiträge
- Stimmungsbild nach Amokfahrt in Graz aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 24.06.2015 | Radio Helsinki
- Gedenkveranstaltung „70 Jahre Holocaust in Graz, Liebenau“ aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 29.04.2015 | Radio Helsinki
- Mobilisieren gegen rechte Gewalt aus der Sendereihe „FROzine“ 20.04.2015 | Radio FRO 105,0
- [O-Ton] Gedenksteine für Ernst Kirchweger – ungeschnittene Tonaufnahme der Gedenkveranstaltung... aus der Sendereihe „O-TON (unbearbeiteter Originalton)“ 31.03.2015 | Orange 94.0
- Ein würdevolles Gedenken versuchen aus der Sendereihe „Radio Stimme – Einzelbeiträge“ 14.03.2015 | Orange 94.0
- Oberwart ist einer von vielen Romane Thana aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 18.02.2015 | Orange 94.0
- 20 Jahre Bombenattentat auf Roma in Oberwart – was damals geschah aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 04.02.2015 | Orange 94.0
- KZ-Verband ergänzt Gedenktafel in Hadersdorf am Kamp um politische Gefangene aus der Sendereihe „Nachrichten auf ORANGE 94.0“ 17.11.2014 | Orange 94.0
- [O-Ton] Antifaschistischer Rundgang durch Wien-Brigittenau im Gedenken an die... aus der Sendereihe „O-TON (unbearbeiteter Originalton)“ 11.11.2014 | Orange 94.0
- Gedenken an Novemberpogrome aus der Sendereihe „Nachrichten auf ORANGE 94.0“ 10.11.2014 | Orange 94.0