Internationaler Tag der Frauenrechte
Am internationalen Tag der Frauenrechte hören wir rein, ob in unserer sogenannten liberalen Demokratie Frauenpolitik von den Betroffenen noch als zeitgemäß empfunden, als Relikt aus vergangenen Zeiten belächelt wird, oder gar in guter kapitalistischer Tradition als Marke mit wirtschaftlichem Nutzen funktioniert.
Das alles vor dem Hintergrund der weltweit zu beobachtenden Entwicklungen, die die Gleichstellung von Frau und Mann in der Gesellschaft beeinflussen. Sendungsgestalter Edi Anger bergrüßt dazu Astrid Stitz, die Vorsitzende der Sozialdemokratische Frauen im Bezirk Freistadt im Studio und stellt ihr die Frage: „Sind die Ziele der Frauenbewegung schon erreicht?“
Ähnliche Beiträge
- Frauenrechte – Sexualität und Reproduktion aus der Sendereihe „NoSo – Entwicklungspolitische Berichterstattung“ 19.01.2006 | Orange 94.0
- 1) Die Schwestern Mirabal – Symbol für den Widerstand 2) Entsklavte Zukunft?... aus der Sendereihe „NoSo – Entwicklungspolitische Berichterstattung“ 28.11.2005 | Orange 94.0