Integrationsprüfung
Sendungsgestalterin Selcan Yildirim stellt sich die Frage: ist es nur mit der Sprache bewiesen, dass man sich integriert hat oder gehören hier auch andere Faktoren dazu? Und weiters: welche Hintergründe gibt es, warum migrantische Menschen den Deutschkurs nicht besuchen wollen bzw können?
Ähnliche Beiträge
- Folge 2: Isabelle bricht Barrieren aus der Sendereihe „Alltagsheld*innen im Ohr“ 10.04.2024 | Freies Radio Freistadt
- Folge 1: Kathi mittendrin! aus der Sendereihe „Alltagsheld*innen im Ohr“ 10.04.2024 | Freies Radio Freistadt
- Jugendpädagogik und neue Zugänge aus der Sendereihe „DDS News“ 27.03.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Veränderungen in der oö. Zivilgesellschaft aus der Sendereihe „FROzine“ 20.03.2024 | Radio FRO 105,0
- Kürzungen bei migrare aus der Sendereihe „FROzine“ 18.03.2024 | Radio FRO 105,0
- Schuhmeierplatz Straßenfest für den Erhalt des Lebensmittelrettungs Drehkreuz... aus der Sendereihe „trotz allem“ 26.02.2024 | Orange 94.0
- Das Kinkplatz-Magazin XXL aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 18.02.2024 | Orange 94.0
- Verdrängungen (Perlentaucher CLIX) aus der Sendereihe „Nachtfahrt Perlentaucher“ 10.02.2024 | Radiofabrik
- Studiogespräch über die Zukunft des Arcobaleno aus der Sendereihe „FROzine“ 30.01.2024 | Radio FRO 105,0
- Die Zukunft des Arcobaleno aus der Sendereihe „FROzine“ 30.01.2024 | Radio FRO 105,0