Innsbrucker Stadtgeschichte – Dirk Rupnow
Ein einleitendes Gespräch mit dem Leiter des Institutes für Zeitgeschichte der Universität Innsbruck, Dirk Rupnow, zu den Radiobeiträgen, die im Rahmen des Kooperationsprojektes mit dem Institut, dem Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck und FREIRAD entstanden sind.
Sendereihe
Stadtgeschichte im 20. Jahrhundert – Das Beispiel Innsbruck
Zur Sendereihe StationFREIRAD
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Flucht ins Archiv. Migration, Flucht, Rassismen – Dokumentieren und Archivieren.... aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 18.05.2023 | FREIRAD
- Flucht ins Archiv. Migration, Flucht, Rassismen – Dokumentieren und Archivieren.... aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 17.05.2023 | FREIRAD
- KulturTon UniKonkretMagazin | 17.05.2021 aus der Sendereihe „KulturTon“ 18.05.2021 | FREIRAD
- Wie können wir ernsthaft erinnern? Holocaust-Gedenktag am 27.1. aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 29.01.2020 | Radio Helsinki
- KulturTon: Uni Konkret Magazin | 02.09.2019 aus der Sendereihe „KulturTon“ 03.09.2019 | FREIRAD
- KulturTon: Uni Konkret Magazin | 17.06.2019 aus der Sendereihe „KulturTon“ 18.06.2019 | FREIRAD
- KulturTon: Uni Konkret Magazin | 18.03.2019 aus der Sendereihe „KulturTon“ 19.03.2019 | FREIRAD
- KulturTon: Uni Konkret Magazin | 04.03.2019 aus der Sendereihe „KulturTon“ 05.03.2019 | FREIRAD
- KulturTon: Uni rehabilitiert Christoph Probst und arbeitet NS-Geschichte... aus der Sendereihe „KulturTon“ 05.03.2019 | FREIRAD
- 100 Jahre Republik Österreich- Teil 8 Thomas Olcheowski aus der Sendereihe „100 Jahre Republik Österreich – Ringvorlesung“ 26.05.2018 | FREIRAD