Mathilde Schmitt: „Frauen und Mädchen in (post)ruralen Räumen – eine feministische Perspektive“
18. Innsbrucker Gender Lecture
Sommersemester 2011
Frauen und Mädchen in (post)ruralen Räumen – eine feministische Perspektive
Macht es heute noch Sinn, Frauen und Mädchen ländlicher Gebiete als eigenständige Gruppe zu thematisieren? Hat sich ihr Leben durch die gestiegene Mobilität, Internet und Fernsehen nicht dem der Stadtfrauen angeglichen? Unterscheidet sich die geschlechterdemokratische Entwicklung zwischen Stadt und Land? Wie ernst zu nehmen sind die Phänomene einer Feminisierung der Landwirtschaft und des Landlebens? Entlang dieser Fragen soll der feministische Blick erweitert werden. Voraussetzung dafür ist, die ländliche Bevölkerung nicht pauschal als randständig oder konservativ wahrzunehmen und die (post)moderne Gesellschaft nicht länger nur als eine urbane Gesellschaft zu konzipieren.
Mathilde Schmitt ist seit 2008 Senior Researcher am Institut für Gebirgsforschung: Mensch & Umwelt der Österreichischen Akademie der Wissenschaften; Stipendiatin des DFG-Graduiertenkollegs Geschlechterverhältnis und Sozialer Wandel und des Five College Womens Studies Research Center, Mount Holyoke, USA; Gastprofessorin an den Universitäten HU Berlin, Göttingen und Innsbruck. Arbeitsschwerpunkte: Land-, Agrar- und Umweltsoziologie, Rurale Frauen- und Geschlechterforschung, Gender & Science, Methoden der empirischen Sozialforschung.
Kommentar: Theresia Oedl-Wieser, Bundesanstalt für Bergbauernfragen, Wien
Moderation: Christine Baur, Landtagsabgeordnete in Tirol
Vortragsabend: Dienstag, 7. Juni 2011
Ähnliche Beiträge
- Weltfrauentag 2025. Von Selfcare zu Self-Sale. Me-Time als Kommodifizierung... aus der Sendereihe „BOOK SHOT. Literatur beflügelt.“ 08.03.2025 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Wutentbrannt kaltgestellt? aus der Sendereihe „Vienna REC“ 07.03.2025 | Orange 94.0
- Sexpresso – Die Musiksendung mit Themenschwerpunkt: Weltfrauentag aus der Sendereihe „Radio Positiv“ 06.03.2025 | Orange 94.0
- Femi – was? Das Schulterzucken der Gesellschaft aus der Sendereihe „Femi – was?“ 06.03.2025 | Freies Radio Freistadt
- (Queer)Feministisch in Kärnten/Koroška – (Kvir)feminizem na Koroškem aus der Sendereihe „KiKK off – za kulturo“ 04.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- KiKK OFF – za kulturo #37 – (Queer)Feministisch in Kärnten/Koroška... aus der Sendereihe „KiKK OFF – za kulturo (radioedit)“ 04.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- 1105. radio%attac – Die Hernalser Hauptstraße und der 8.März aus der Sendereihe „radioattac“ 03.03.2025 | Orange 94.0
- Clubresonanzen 02 2025 – Valentinstag Edition aus der Sendereihe „Club Resonanzen“ 20.02.2025 | Orange 94.0
- Delikt Abtreibung aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 12.02.2025 | FREIRAD
- 09/02/2025 – Update zu Pinar Selek aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 09.02.2025 | Orange 94.0