Claudia Posch, Elisabeth Mairhofer, Manfred Kienpointner: „Nur ein Streit um Worte? – Gender, Sprache und Kommunikation“
17. Innsbrucker Gender Lecture
Sommersemester 2011
Claudia Posch, Elisabeth Mairhofer und Manfred Kienpointner, Universität Innsbruck
Nur ein Streit um Worte? – Gender, Sprache und Kommunikation
Die feministische Linguistik untersuchte in den vergangenen Jahrzehnten systematisch Zusammenhänge zwischen patriarchalisch geprägten Weltsichten und entsprechenden Sprachstrukturen sowie Gesprächsstilen. Die Diskussion kreist seither um die vorgeschlagenen Normen für einen geschlechtergerechten Sprachgebrauch. Der Vortrag greift einige zentrale Punkte dieser Debatten auf und bezieht auf der Basis der neueren Forschung Stellung zu einschlägigen brisanten Fragen.
Claudia Posch ist am Institut für Sprachen und Literaturen/Bereich Sprachwissenschaft der Universität Innsbruck tätig. Dissertation: „From Aktieninhaberin to Freakin: the German Suffix ‚-in‘ in Context“. Derzeitige Arbeitsgebiete: feministische Linguistik, Rhetorik und Argumentation/politische Sprache.
Elisabeth Mairhofer ist Philosophin, Institutsreferentin und Lehrbeauftragte, ebenfalls an der Sprachwissenschaft in Innsbruck. Gemeinsam mit Claudia Posch bietet sie u.a. Schulungen und Vorträge im Bereich feministische Linguistik an. Derzeitige Arbeitsgebiete: Wissenschaftstheorie, feministische Linguistik.
Manfred Kienpointner ist seit 1996 Professor für Allgemeine und Angewandte Sprachwissenschaft, ebenfalls an der Sprachwissenschaft in Innsbruck. 1990-1991 Schrödinger-Stipendium an der Universität Amsterdam, 2001-2002 Visiting Scholar an der University of Arizona in Tucson, 2005-2007 Gastprofessor an der Universität Wien. Arbeitsgebiete: Rhetorik und Argumentation, Kontrastive Linguistik, Höflichkeitsforschung, strukturelle Semantik, feministische Linguistik.
Moderation: Beatrix Schönherr, Universität Innsbruck
Ähnliche Beiträge
- Weltfrauentag 2025. Von Selfcare zu Self-Sale. Me-Time als Kommodifizierung... aus der Sendereihe „BOOK SHOT. Literatur beflügelt.“ 08.03.2025 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Wutentbrannt kaltgestellt? aus der Sendereihe „Vienna REC“ 07.03.2025 | Orange 94.0
- Sexpresso – Die Musiksendung mit Themenschwerpunkt: Weltfrauentag aus der Sendereihe „Radio Positiv“ 06.03.2025 | Orange 94.0
- Femi – was? Das Schulterzucken der Gesellschaft aus der Sendereihe „Femi – was?“ 06.03.2025 | Freies Radio Freistadt
- (Queer)Feministisch in Kärnten/Koroška – (Kvir)feminizem na Koroškem aus der Sendereihe „KiKK off – za kulturo“ 04.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- KiKK OFF – za kulturo #37 – (Queer)Feministisch in Kärnten/Koroška... aus der Sendereihe „KiKK OFF – za kulturo (radioedit)“ 04.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- 1105. radio%attac – Die Hernalser Hauptstraße und der 8.März aus der Sendereihe „radioattac“ 03.03.2025 | Orange 94.0
- Clubresonanzen 02 2025 – Valentinstag Edition aus der Sendereihe „Club Resonanzen“ 20.02.2025 | Orange 94.0
- Delikt Abtreibung aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 12.02.2025 | FREIRAD
- 09/02/2025 – Update zu Pinar Selek aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 09.02.2025 | Orange 94.0