Renate Syed: „Nicht Mann, nicht Frau“ – Hijras: Indiens drittes Geschlecht und seine dritte Kultur
16. Innsbrucker Gender Lecture
Sommersemester 2011
„Nicht Mann, nicht Frau“ – Hijras: Indiens drittes Geschlecht und seine dritte Kultur
In Indien können seit Sommer 2009 Menschen, die sich weder als Männer noch als Frauen verstehen, in offiziellen Papieren die Kategorie „other(s)“ wählen. Nach der im Jahr 1949 entstandenen Verfassung, die das westliche „Zwei-Geschlechter-Modell“ übernommen hat, kehrte Indien zu seiner Tradition zurück. Mindestens 1,2 Millionen „Drittgeschlechtler“, die sich selbst Hijras nennen und eine eigene Kultur entwickelt haben, leben heute in Indien. Die Hijra-Gemeinschaft ist kein offener „Freiraum“ für Individualisten, sondern ein Jahrtausende alter kultureller „dritter Raum“ für „Andere“ mit strikten Riten und Regeln und somit Heimat und Ghetto zugleich, denn sie werden geduldet aber auch gefürchtet und verachtet.
Die Hijras definieren sich 1. als „Nicht Mann, nicht Frau“, 2. als „weibliche Seele in männlichem Leib“, und 3. als eigene Geschlechtskategorie, als „3. Geschlecht“. Angesichts dieser Definitionen stellt sich die Frage, ob man die Hijras und ihre Kultur mit westlichen Definitionen bestimmen und definieren kann/darf.
Renate Syed (Dr. phil. habil.) ist Indologin und Kulturwissenschaftlerin. Sie hat mehrere Aufsätze zur Genderproblematik der alt- und neuindischen Kultur publiziert. Sie lebte mehrere Monate bei Hijras in Indien und Pakistan und wird im Sommer dieses Jahres ihre Monographie publizieren: „Weibliche Seele, männlicher Leib“ – Indiens und Pakistans drittes Geschlecht“.
Kommentar: Michaela Ralser, Universität Innsbruck
Moderation: Erna Appelt, Universität Innsbruck
Ähnliche Beiträge
- Weltfrauentag 2025. Von Selfcare zu Self-Sale. Me-Time als Kommodifizierung... aus der Sendereihe „BOOK SHOT. Literatur beflügelt.“ 08.03.2025 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Wutentbrannt kaltgestellt? aus der Sendereihe „Vienna REC“ 07.03.2025 | Orange 94.0
- Sexpresso – Die Musiksendung mit Themenschwerpunkt: Weltfrauentag aus der Sendereihe „Radio Positiv“ 06.03.2025 | Orange 94.0
- Femi – was? Das Schulterzucken der Gesellschaft aus der Sendereihe „Femi – was?“ 06.03.2025 | Freies Radio Freistadt
- KiKK OFF – za kulturo #37 – (Queer)Feministisch in Kärnten/Koroška –... aus der Sendereihe „KiKK off – za kulturo“ 04.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- 1105. radio%attac – Die Hernalser Hauptstraße und der 8.März aus der Sendereihe „radioattac“ 03.03.2025 | Orange 94.0
- Clubresonanzen 02 2025 – Valentinstag Edition aus der Sendereihe „Club Resonanzen“ 20.02.2025 | Orange 94.0
- Delikt Abtreibung aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 12.02.2025 | FREIRAD
- 09/02/2025 – Update zu Pinar Selek aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 09.02.2025 | Orange 94.0
- Gleichberechtigung als Holschuld? aus der Sendereihe „Konsistent Ambivalent – Im Dialog zwischen...“ 06.02.2025 | Radiofabrik