Innsbruck an den Inn
Anmod:
Derzeit läuft ein Ideenwettbewerb zur Umgestaltung des Areals zwischen Markplatz und Unibrücke. Eine einzigartige Möglichkeit den Fluss wieder näher an die Stadt zu rücken. Wie viele andere Flüsse in den Alpen ist der Inn über weite Strecken stark verbaut. In Innsbruck erschwert die Hochwasser-Schutz-Mauer den Zugang zum Fluss. Arno Ritter, der das AUT – das Architekturzentrum Tirol – leitet gibt Einblicke in Innsbrucks Beziehung zum Inn und berichtet über aktuelle Pläne zur Wiederannäherung von Stadt und Fluss. Ein Beitrag von Anna Schöpfer
Abmod:
Wer mehr über Stadtentwicklung und die Gestaltungsspielräume der Architektur erfahren will, kann noch bis 6. Juni die Ausstellung Legislating Architecture im AUT besuchen. Anna Schöpfer hat berichtet.
Ähnliche Beiträge
- Schützendes Dach aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 01.05.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- #12 Kulturpanorama GOMDE – Orte des Wandels aus der Sendereihe „Kulturpanorama B138“ 24.04.2024 | Freies Radio B138
- Trans Visibility aus der Sendereihe „52radiominuten“ 23.04.2024 | Radio FRO 105,0
- Gedanken zur Dachkaskade aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 17.04.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Martin Feiersinger aus der Sendereihe „A Palaver“ 02.04.2024 | Orange 94.0
- Intersektionale Stadtplanung: Perspektiven auf Gender und Vielfalt aus der Sendereihe „52radiominuten“ 26.03.2024 | Radio FRO 105,0
- Labor im Stadtmuseum aus der Sendereihe „Lentos/Nordico on air“ 18.03.2024 | Radio FRO 105,0
- Terrassierter Hang aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 13.03.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Inge Vavra: HomeStory – LebensStory aus der Sendereihe „Arte Alpe Adria | Kultur Momente“ 21.02.2024 | radio AGORA 105 I 5
- über:DACHT- Sozialraumorientierung und moderne Wohnkonzepte aus der Sendereihe „DDS News“ 28.01.2024 | radio AGORA 105 I 5