Inklusion durch Kunst und Spiel
In dieser Sendung hat Susanne Lipinski für den Dachverband.Kultur Birgit Podlesak von M7 – inklusive Kunst und den künstlerischen Leiter von Theater ECCE eingeladen. Die beiden geben Einblick in ihre Kulturarbeit der Teilhabe. Reinhold Tritscher schätzt die Vielfalt an Ausdrucksmöglichkeiten in seinen Projekten, die seit über 30 Jahren entstanden sind. Er sieht dennoch viel zu tun in Sachen Mobilität, Betreuung und Ausbildung für Künstler:innen mit Behinderung.
Für Birgit Podlesak findet die Kommunikation zwischen Menschen mit und ohne Behinderungen sehr niederschwellig durchs gemeinsame Tun in der die Kunst statt. „Kunst berührt die Seele“, wie ein M7-Künstler das Wirken zusammenfasst. Ein KULTradio über Vielfalt, Teilhabe und die Kraft der Kunst.
Ähnliche Beiträge
- Wibs auf Welle – Ep. 6 aus der Sendereihe „Wibs auf Welle“ 25.09.2023 | FREIRAD
- Mehr als nur ausgezeichnet: Radio Stachelschwein aus der Sendereihe „Mehr als nur ausgezeichnet“ 17.08.2023 | Radiofabrik
- Diversityball 2023 – ein inklusiver Podcast aus der Sendereihe „CR 94.4“ 10.08.2023 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Theater Mezzanin- Momo aus der Sendereihe „Radio Unerhört-Das Radio ohne Barrieren“ 02.08.2023 | Radio Helsinki
- Wibs auf Welle – Ep. 5 aus der Sendereihe „Wibs auf Welle“ 31.07.2023 | FREIRAD
- Wahlrecht für alle? aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 24.07.2023 | FREIRAD
- Hinschauen statt Wegschauen: Ein Rückblick aus der Sendereihe „Hinschauen statt Wegschauen“ 04.07.2023 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- 100 Jahre St. Anton aus der Sendereihe „WOS SOGGA – Freies Radio Pinzgau“ 16.06.2023 | Radiofabrik
- Special Olympics World Games in Berlin aus der Sendereihe „Sportleit“ 12.06.2023 | Radio Helsinki
- 15. Juni 2023 – Aktionstag Bildung – Telefoninterview mit Michael... aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 09.06.2023 | Proton – das freie Radio