Inklusion durch Kunst und Spiel
In dieser Sendung hat Susanne Lipinski für den Dachverband.Kultur Birgit Podlesak von M7 – inklusive Kunst und den künstlerischen Leiter von Theater ECCE eingeladen. Die beiden geben Einblick in ihre Kulturarbeit der Teilhabe. Reinhold Tritscher schätzt die Vielfalt an Ausdrucksmöglichkeiten in seinen Projekten, die seit über 30 Jahren entstanden sind. Er sieht dennoch viel zu tun in Sachen Mobilität, Betreuung und Ausbildung für Künstler:innen mit Behinderung.
Für Birgit Podlesak findet die Kommunikation zwischen Menschen mit und ohne Behinderungen sehr niederschwellig durchs gemeinsame Tun in der die Kunst statt. „Kunst berührt die Seele“, wie ein M7-Künstler das Wirken zusammenfasst. Ein KULTradio über Vielfalt, Teilhabe und die Kraft der Kunst.
Ähnliche Beiträge
- „Angry Cripples – Stimmen behinderter Menschen gegen Ableismus“ aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 05.06.2024 | Orange 94.0
- Barrierefrei wählen? aus der Sendereihe „FROzine“ 29.05.2024 | Radio FRO 105,0
- En passant par la montagne | Via Alpina Youth aus der Sendereihe „Hörbare Alpen: Der CIPRA Podcast“ 24.05.2024 | Proton – das freie Radio
- Deep Dive mit Daniel und Didi aus der Sendereihe „Tera FM“ 16.05.2024 | Radio FRO 105,0
- Folge 9: Inklusion in der Schule aus der Sendereihe „Richtig & Falsch“ 16.05.2024 | Orange 94.0
- Weltempfänger: Westliches Weltbild Afrika aus der Sendereihe „FROzine“ 11.05.2024 | Radio FRO 105,0
- Barrierefreiheit und Selbstbestimmung aus der Sendereihe „FROzine“ 08.05.2024 | Radio FRO 105,0
- Diplomprojekt & Interview der Veranstaltung Sozialtreff von Sabah und Lisa... aus der Sendereihe „No Handicap“ 06.05.2024 | Radio FRO 105,0
- Mitbestimmung als Thema bei der Armutskonferenz 2024 aus der Sendereihe „FROzine“ 02.05.2024 | Radio FRO 105,0
- Was heißt arbeiten im 21. Jahrhundert? Und was bedeutet es für die Black Austrian... aus der Sendereihe „Vienna REC“ 22.04.2024 | Orange 94.0