Inklusion durch Kunst und Spiel
In dieser Sendung hat Susanne Lipinski für den Dachverband.Kultur Birgit Podlesak von M7 – inklusive Kunst und den künstlerischen Leiter von Theater ECCE eingeladen. Die beiden geben Einblick in ihre Kulturarbeit der Teilhabe. Reinhold Tritscher schätzt die Vielfalt an Ausdrucksmöglichkeiten in seinen Projekten, die seit über 30 Jahren entstanden sind. Er sieht dennoch viel zu tun in Sachen Mobilität, Betreuung und Ausbildung für Künstler:innen mit Behinderung.
Für Birgit Podlesak findet die Kommunikation zwischen Menschen mit und ohne Behinderungen sehr niederschwellig durchs gemeinsame Tun in der die Kunst statt. „Kunst berührt die Seele“, wie ein M7-Künstler das Wirken zusammenfasst. Ein KULTradio über Vielfalt, Teilhabe und die Kraft der Kunst.
Ähnliche Beiträge
- Radio Inklusion #2 Jänner 2020 – „Alkoholkinder oder wie sich Alkohol... aus der Sendereihe „Radio Inklusion“ 31.01.2020 | Proton – das freie Radio
- Ein Besuch im Kindergarten / Obisk v otroškem vrtcu aus der Sendereihe „DDS News“ 21.01.2020 | radio AGORA 105 I 5
- Ideen sind Gedanken der Schöpfung: Firefly Club aus der Sendereihe „Ideen sind Gedanken der Schöpfung –...“ 20.01.2020 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Radio Inklusion Jänner 2020 – „Richtiger Umgang mit depressiven Familienmitgliedern“ aus der Sendereihe „Radio Inklusion“ 20.01.2020 | Proton – das freie Radio
- do trans-Art_43 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 16.01.2020 | Radiofabrik
- Freequenns Infopoint – Selbstbestimmt Leben (Wanderausstellung) aus der Sendereihe „Freequenns Infopoint“ 15.01.2020 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Ein Duo voller Energie und Elan aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 14.01.2020 | Radiofabrik
- Radiolabor WS19/20: Livesendung & Abschlussprojekte aus der Sendereihe „Das Radiolabor“ 11.01.2020 | Radiofabrik
- Ein Café der besonderen Art/ Čisto posebna kavarna aus der Sendereihe „DDS News“ 01.01.2020 | radio AGORA 105 I 5
- Radio Inklusion Dezember 2019 – „Besinnliche Adventszeit“ aus der Sendereihe „Radio Inklusion“ 06.12.2019 | Proton – das freie Radio