Inklusion durch Kunst und Spiel
In dieser Sendung hat Susanne Lipinski für den Dachverband.Kultur Birgit Podlesak von M7 – inklusive Kunst und den künstlerischen Leiter von Theater ECCE eingeladen. Die beiden geben Einblick in ihre Kulturarbeit der Teilhabe. Reinhold Tritscher schätzt die Vielfalt an Ausdrucksmöglichkeiten in seinen Projekten, die seit über 30 Jahren entstanden sind. Er sieht dennoch viel zu tun in Sachen Mobilität, Betreuung und Ausbildung für Künstler:innen mit Behinderung.
Für Birgit Podlesak findet die Kommunikation zwischen Menschen mit und ohne Behinderungen sehr niederschwellig durchs gemeinsame Tun in der die Kunst statt. „Kunst berührt die Seele“, wie ein M7-Künstler das Wirken zusammenfasst. Ein KULTradio über Vielfalt, Teilhabe und die Kraft der Kunst.
Ähnliche Beiträge
- Elisabeth Sandler: „LGBTQ+-Inklusion an Universitäten: Zeugnisse und Empfehlungen... aus der Sendereihe „Innsbrucker Gender Lectures“ 07.04.2021 | FREIRAD
- do trans-Art_57 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 29.03.2021 | Radiofabrik
- Wie inklusiv ist Erwachsenenbildung? – mit Bruno Kirchner aus der Sendereihe „Inside Erwachsenenbildung“ 27.03.2021 | Freies Radio Salzkammergut
- Es entsteht immer eine andere Energie aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 17.03.2021 | Radiofabrik
- IKEMBA – opolnomočanje migrantk I die MigrantInnen empowern aus der Sendereihe „AGORA Divan“ 06.03.2021 | radio AGORA 105 I 5
- do trans-Art_56 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 28.02.2021 | Radiofabrik
- Lockdown aus der Sendereihe „Invita on the Radio“ 22.02.2021 | Freies Radio B138
- trans-Art in Belfast aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 18.02.2021 | Radiofabrik
- All Inc. – Die Curfew Calls vorgestellt aus der Sendereihe „MARK Radio“ 16.02.2021 | Radiofabrik
- invita on the radio aus der Sendereihe „Invita on the Radio“ 12.02.2021 | Freies Radio B138