Ingeborg Strobl & Beatrice Dreux im Lentos
Ingeborg Strobl arbeitet vorwiegend in den Medien der Collage, der Fotografie, im Offsetdruck/Künstlerbuch, im Aquarell und im Video. Ihr Werk ist als fortgesetzter Text zu lesen, ein Gewebe, in dem jedes Element mit dem anderen in Verbindung steht. Oft ist eine Haltung zu erkennen, die der Überproduktion, dem Konsum und dem Ressourcenverschleiß entgegentritt.
Die Ausstellung von Ingeborg Strobl im Lentos Kunstmuseum Linz ist noch bis 18. 9. 2016 zu sehen.
Beatrice Dreux arbeitet im Medium der Malerei und auch sie nimmt damit eine kritische Haltung gegen sehr aktuelle gesellschaftliche Themen ein. Aber auch persönliche Erfahrungen scheinen in ihre Bilder einzufließen. Außerdem tauchen viele archaische Motive auf, wie etwa: Frau, Mutter, Göttin/Gott, Seherin, Tier, Pflanze.
Die Ausstellung von Beatrice Dreux im Lentos Kunstmuseum Linz ist noch bis 2. 10. 2016 zu sehen.
Ähnliche Beiträge
- birds flying into liberty – offspace Karlgasse 8 | Ina Loitzl | Romina Achatz... aus der Sendereihe „Arte Alpe Adria | Kultur Momente“ 20.08.2020 | radio AGORA 105 I 5
- Adventstimmung mit Kristallklängen am Stadtpfarrturm zu Klagenfurt | Horst Ragusch aus der Sendereihe „Arte Alpe Adria | Kultur Momente“ 18.12.2019 | radio AGORA 105 I 5
- do trans-Art_42 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 15.12.2019 | Radiofabrik
- trans-Art goes to LISSABON aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 15.12.2019 | Radiofabrik
- do trans-Art_41 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 02.12.2019 | Radiofabrik
- Der Himmel so weit – Der Künstler Hans Wieltschnig aus der Sendereihe „Arte Alpe Adria | Kultur Momente“ 20.11.2019 | radio AGORA 105 I 5
- trans-Art in Berlin Kreuzberg aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 11.11.2019 | Radiofabrik
- Francesca Cardone zu Gast bei Astrid Rieder aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 28.10.2019 | Radiofabrik
- do trans-Art_40 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 28.10.2019 | Radiofabrik
- La Biennale di Venezia 2019 – Un viaggio nell’arte aus der Sendereihe „Wohin führt der Weg? Kam gre pot? Quale meta...“ 19.10.2019 | radio AGORA 105 I 5