Infolab stwst48x4
Freitag Abend, Samstag Nachmittag und Nachts: Berichterstattung zu den Kunstformaten Infolabund Quasikunst im Rahmen von stwst48x4.
stwst48x4 gastiert zum 4. Mal während der Ars Electronica und untersucht heuer unterschiedliche Zugänge zum Schlaf. Darüber hinaus Informationen zu den klassischen Schienen des Festivals: Interview mit dem Künstler Franz Xaver über die Kunstschiene Infolab.
Zufall und Chaos als Quelle des kreativen Handelns. Sie werden verwendet, um in der Welt der Algorithmen Nachrichten zu verschlüsseln und bilden in der analogen Welt die Grundlage des Freien Willens. Die Informationstheorie drängt aber den Zufall und das Chaos immer weiter aus unseren täglichen Ereignissen. „Logisch richtige“ Antworten der Algorithmen verdrängen unbegründbare Entscheidungen der Individuen. Algorithmen können aber keine Utopien entwickeln. Deshalb wollen wir mit der Idee des „Global Consciousness Projekt“ der Princton Universität in den ersten beiden Septemberwochen dieser Entwicklung entgegenwirken und zwei Orte über Quantenrauschgeneratoren synchronisieren: Während STWST48x4 wird das STWST-Messschiff Eleonore in Linz und das Symposion Lindabrunn, ein ehemaliger Bildhauersteinbruch in der Nähe von Wien, miteinander über „acausale“ Quanteninformation „verbunden“ sein.
Fortlaufend in den Sendungen hörbar: Sonatas of Sleep/Less Female Sound Artists kuratiert von Shu Lea Cheang für das Sanatorium für InformationsschockarbeiterInnen bei stwst48x4.
Ähnliche Beiträge
- Brasilien nach den Wahlen 2018 aus der Sendereihe „la voz de america latina y el caribe“ 09.06.2019 | Orange 94.0
- Weltempfänger: Kolumbien – weibliche Perspektive in Friedensverhandlungen aus der Sendereihe „FROzine“ 08.04.2018 | Radio FRO 105,0
- ANUKIS: vom TUN ins SEIN aus der Sendereihe „ANUKIS“ 07.02.2018 | Radio FRO 105,0
- Begegnungswege 7. Dezember 2017 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 07.12.2017 | Freies Radio Salzkammergut
- Drastische Situation im Refugee Camp in Opatovac (Kroatien) aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 21.10.2015 | Radio Helsinki
- CIT#94_Chaos _im_Studio_Warnungen aus der Sendereihe „CIT – Computer, Internet und verwandte...“ 11.01.2015 | Radiofabrik
- Anukis: Muster und Strukturen in unserem Leben aus der Sendereihe „ANUKIS“ 06.11.2013 | Radio FRO 105,0
- CIT-Interview#3_CCC aus der Sendereihe „CIT – Computer, Internet und verwandte...“ 02.04.2013 | Radiofabrik
- Oscar im Linzer Kellertheater aus der Sendereihe „Radio fuer Senioren“ 22.10.2012 | Radio FRO 105,0