In die Kanzlerdiktatur, Teil 2: Was damals an heute erinnert
1933/34 stürzte Engelbert Dollfuß die junge, österreichische Demokratie in eine Diktatur. Zeithistorikerin Lucile Dreidemy beschreibt, wie das dem christlichsozialen Bundeskanzler gelingen konnte, und was es für Parallelen zur Gegenwart gibt. Dreidemy erzählt von arroganter Arbeitsmarktpolitik, Benachteiligung von Frauen und dem Ausgrenzen Anderer, um von eigenen Fehlern abzulenken. Auch damals soll es geheime Absprachen gegeben haben, die an die Chatprotokolle von heute erinnern. Zum Ausblick des Podcasts gehen wir einer großen Frage nach: Wie können wir uns gegen Angriffe auf die Demokratie wehren?
Zur Person:
Dr.in Lucile Dreidemy ist 1985 in Sarreguemines/ Frankreich geboren und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Zeitgeschichte der Uni Wien. In ihrem Buch „Der Dollfuß-Mythos – Eine Biographie des Posthumen“ untersucht sie das umstrittene Vermächtnis des christlichsozialen Politikers.
Ähnliche Beiträge
- Die anarchistischen Gruppen „Brot und Freiheit“ und „Licht“,... aus der Sendereihe „80 Jahre Spanischer Bürgerkrieg“ 04.01.2017 | Radio Helsinki
- Folge 5 Küss die Hand, gute Nacht, die liebe Mutter soll gut schlafen aus der Sendereihe „Nachttaxi“ 03.03.2015 | Orange 94.0
- Folge 4 Küss die Hand, gute Nacht, die liebe Mutter soll gut schlafen aus der Sendereihe „Nachttaxi“ 20.02.2015 | Orange 94.0
- FROzine 12. Februar 2015 – Kurgespräch mit Landeshauptmann Pühringer aus der Sendereihe „FROzine“ 12.02.2015 | Radio FRO 105,0
- Küssdie Hand, gute Nacht, die liebe Mutter soll gut schlafen – Teil 3 aus der Sendereihe „Nachttaxi“ 04.02.2015 | Orange 94.0
- Küss‘ die Hand, gute Nacht, die liebe Mutter soll gut schlafen –... aus der Sendereihe „Nachttaxi“ 25.01.2015 | Orange 94.0
- Küss‘ die Hand, gute Nacht, die liebe Mutter soll gut schlafen –... aus der Sendereihe „Nachttaxi“ 25.01.2015 | Orange 94.0
- VON UNTEN – Livemitschnitt vom 27. Februar 2014 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 27.02.2014 | Radio Helsinki
- Februar 1934: Grazer Mahnmal nach wie vor ohne Gedenktafel aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 27.02.2014 | Radio Helsinki
- ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – 17. Feber 2014: Mariahilfer Straße, Proteste gegen... aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Gesamtsendung“ 17.02.2014 | Orange 94.0