„In between States“ – Mexiko
Eine visuelle Auseinandersetzung mit drei Grenzregionen
Das heutige Freifenster führt euch durch den ersten Teil der Ausstellung der Innsbrucker Fotografin Helena Lea Manhartsberger: „In between States. Eine visuelle Auseinandersetzung mit drei Grenzregionen“, die im Rahmen des Journalismusfest Innsbruck 2024 in der Kulturbackstube Bäckerei zu sehen war. Die Innsbrucker Fotografin hat zusammen mit ihrer deutschen Kollegin, der Taz-Journalisitin Nora Belghaus, 5 Wochen in Mexiko verbracht, im Grenzgebiet zu den USA. Dort versuchen jeden Tag tausende Menschen nach Norden in ein vermeintlich besseres Leben zu kommen- zu oft verlieren sich ihre Spuren aber in der Wüste.
Den zweiten Teil der Ausstellungsführung durch die Ukraine und die Mittelmeerinsel Lampedusa gibt es ebenfalls zum Nachhören.
Redaktion: Anna Greissing
Ähnliche Beiträge
- pk: Prozessauftakt im Mordfall Umar Israilov aus der Sendereihe „trotz allem“ 16.11.2010 | Orange 94.0
- Nachtfahrt XXI – Titel gibts kan… aus der Sendereihe „Nachtfahrt Perlentaucher“ 12.06.2010 | Radiofabrik
- Interview mit Nina Kusturica in bosnischer/kroatischer/serbischer Sprache aus der Sendereihe „Radiofabrik – Frauenzimmer“ 16.12.2009 | Radiofabrik
- Gerda Lerner – Feuerkraut aus der Sendereihe „Zeitgeschichte im Radio“ 28.11.2009 | Radio Helsinki
- „Bundesdeutsche Flüchtlingspolitik und ihre tödlichen Folgen“ aus der Sendereihe „Radio Stimme – Einzelbeiträge“ 17.05.2009 | Orange 94.0
- So ein Theater: Bernie Rothschädl aus der Sendereihe „artarium“ 25.03.2009 | Radiofabrik
- Asylpraxis hierzulande aus der Sendereihe „Radio Stimme – Einzelbeiträge“ 31.12.2008 | Orange 94.0
- Das Asylmärchen aus der Sendereihe „Radio Stimme – Einzelbeiträge“ 29.10.2008 | Orange 94.0
- Asylpraxis hierzulande aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 21.07.2008 | Orange 94.0
- ZIP-FM-Lokalausgabe Wien 2008-06-23 aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Gesamtsendung“ 23.06.2008 | Orange 94.0