Immanuel Rouven – Finaltexte „Ich würde lieber Lieder schreiben“ / „Hingesetzt“
Laut dieses Textwerkes wäre Immanuel lieber als Rockmusiker als als Slampoet unterwegs. Es folgt darauf ein Gedicht über (die Wichtigkeit von) Besinnung und Reflexion im Angesicht einer nicht abreißenden Gedankenflut.
Beteiligte:
Immanuel Rouven (Autor/in)
Genre: Veranstaltungsmitschnitt
Rock musician or slampoet. Immanual reflects his thoughts.
Sendereihe
Radio Z: Poetry Slam 15. Januar 2006 Erlangen/Kellerbühne
Zur Sendereihe StationLiteradio
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Gwendolyn Albert (usa) -SONETS ON THE CHRONICLE OF HUMANITY 2 aus der Sendereihe „Ars Poetica 2005“ 06.12.2005 | Literadio
- Evan Rail (usa) – TRAVELLING SONG aus der Sendereihe „Ars Poetica 2005“ 06.12.2005 | Literadio
- Gwendolyn Albert (usa) – SONETS ON THE CHRONICLE OF HUMANITY 4 aus der Sendereihe „Ars Poetica 2005“ 06.12.2005 | Literadio
- Gwendolyn Albert (usa) – SONETS ON THE CHRONICLE OF HUMANITY 1 aus der Sendereihe „Ars Poetica 2005“ 06.12.2005 | Literadio
- Gwendolyn Albert (usa) – SONETS ON THE CHRONICLE OF HUMANITY 5 aus der Sendereihe „Ars Poetica 2005“ 06.12.2005 | Literadio
- Jana Pácalová (sk) – BÁSNE aus der Sendereihe „Ars Poetica 2005“ 06.12.2005 | Literadio
- Gwendolyn Albert (usa) – SONETS ON THE CHRONICLE OF HUMANITY 6 aus der Sendereihe „Ars Poetica 2005“ 06.12.2005 | Literadio
- Matthew Hollis (gb) – PASSING PLACE aus der Sendereihe „Ars Poetica 2005“ 06.12.2005 | Literadio
- Gwendolyn Albert (usa) – SONETS ON THE CHRONICLE OF HUMANITY 3 aus der Sendereihe „Ars Poetica 2005“ 06.12.2005 | Literadio
- Matthew Hollis (gb) – THE SOUR HOUSE aus der Sendereihe „Ars Poetica 2005“ 06.12.2005 | Literadio