Im Sprachenstudio – Teil 11: Die 1P on air
Die SchülerInnen der P1 der Polytechnischen Schule Burggasse sagen: „In Wien werden viele verschiedenen Sprachen gesprochen, deshalb ist es wichtig, das gegenseitige Interesse an Sprachen zu fördern“. In ihrem „Sprachenstudio“ stellen sie ihre Sprachen vor. Wir hören Worte und Redewendungen in Arabisch, Tagalog und Griechisch sowie Informationen zu diesen Sprachen und den Ländern, in denen sie gesprochen werden. Abschließend heißt es Priatno! – und es folgt eine kurze kulinarische Information zu einer bekannten serbischen Speise. – Zur Information: Im Jahr 2012 entstand bereits eine Sprachenstudio-Sendung der PTS Burggasse, damals im Rahmen des Vielfalter-Projekts in Kooperation mit dem Verein DAS SPRECH. burpts012
Ähnliche Beiträge
- Ist Mathematik sehr schwer? Oh nein! aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 01.04.2016 | Orange 94.0
- Radio Inklusion: Lebenshilfe – (Lebens)Werkstätte aus der Sendereihe „Radio Inklusion“ 31.03.2016 | Proton – das freie Radio
- Der Diversity Ball geht in die 9. Runde aus der Sendereihe „Schlau und schön aufwachen“ 17.03.2016 | Orange 94.0
- Radio Inklusion: Vom Bio-Bauernhof zum FC Möwe Dornbirn – ein integratives... aus der Sendereihe „Radio Inklusion“ 03.03.2016 | Proton – das freie Radio
- Exklusiv Inklusiv (Perlentaucher LXIV) aus der Sendereihe „Nachtfahrt Perlentaucher“ 13.02.2016 | Radiofabrik
- 6. Februar 2016: Story Telling – zu Gast im Studio: Tara Ewers. Stefan... aus der Sendereihe „der wiener salon“ 06.02.2016 | Orange 94.0
- Radio Inklusion: HEILPÄDAGOGIK – Prof. Dr. Reinhard Burtscher aus der Sendereihe „Radio Inklusion“ 05.02.2016 | Proton – das freie Radio
- Radio Inklusion: Welcome to 2016 aus der Sendereihe „Radio Inklusion“ 08.01.2016 | Proton – das freie Radio
- Quando sono assente mi manco aus der Sendereihe „artarium“ 13.12.2015 | Radiofabrik
- Radio Inklusion: Interview mit Joachim Hagleitner / Landesstelle für Psychiatriekoordination aus der Sendereihe „Radio Inklusion“ 11.12.2015 | Proton – das freie Radio