Im Sprachenstudio – Teil 11: Die 1P on air
Die SchülerInnen der P1 der Polytechnischen Schule Burggasse sagen: „In Wien werden viele verschiedenen Sprachen gesprochen, deshalb ist es wichtig, das gegenseitige Interesse an Sprachen zu fördern“. In ihrem „Sprachenstudio“ stellen sie ihre Sprachen vor. Wir hören Worte und Redewendungen in Arabisch, Tagalog und Griechisch sowie Informationen zu diesen Sprachen und den Ländern, in denen sie gesprochen werden. Abschließend heißt es Priatno! – und es folgt eine kurze kulinarische Information zu einer bekannten serbischen Speise. – Zur Information: Im Jahr 2012 entstand bereits eine Sprachenstudio-Sendung der PTS Burggasse, damals im Rahmen des Vielfalter-Projekts in Kooperation mit dem Verein DAS SPRECH. burpts012
Ähnliche Beiträge
- 04 | Mit Bewegung zur Inklusion | Warum Sport das Leben verändern kann aus der Sendereihe „alpha nova Podcast“ 23.11.2022 | Radio Helsinki
- Inklusion – eine Gesellschaft für alle? aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 10.11.2022 | Radiofabrik
- Selbstbestimmt leben mit Behinderung aus der Sendereihe „MiA – Menschen in Aktion“ 09.11.2022 | Radiofabrik
- Zusammenhang aus der Sendereihe „artarium“ 23.10.2022 | Radiofabrik
- Bildungskooperation mit der Ukraine aus der Sendereihe „Tera FM“ 20.10.2022 | Radio FRO 105,0
- Jugendkino für alle | Inklusionsmahnwache in Linz aus der Sendereihe „FROzine“ 06.10.2022 | Radio FRO 105,0
- Große Kundgebung für Inklusion am Ballhausplatz Wien 28.09.2022 aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 02.10.2022 | Radio FRO 105,0
- Bildungstagung „Schule für alle“ aus der Sendereihe „Radio Widerhall“ 17.09.2022 | Orange 94.0
- Braille-Schrift und Inklusion aus der Sendereihe „barrierefrei aufgerollt“ 09.09.2022 | Orange 94.0
- 02 alpha nova | Wie kann Inklusion gelingen? aus der Sendereihe „alpha nova Podcast“ 30.08.2022 | Radio Helsinki