Asyl
Elias, Anabel, Ines, Lisa, Stefan und Johannes sind Schülern und Schülerinnen im Alter zwischen 16 und 17. Mit Unterstützung von Tanja Landerl und Elisabeth Neubacher haben sie die Sendung zum Thema Asyl und Flucht gestaltet. Sie hören Interviews von Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern des Bundesrealgymnasiums Kirchdorf, einen Beitrag über Asyl als Menschenrecht und ein Interview mit einer ehrenamtlichen Asylhelferin.
Thema:Society
Radiomacher_in:Anabel Fiala, Elias Schröckenfuchs, Ines Fuchs, Johannes Steinmann, Lisa Helmel, Stefan Kronegger
Ähnliche Beiträge
- “Die Situation ist hausgemacht” aus der Sendereihe „FROzine“ 01.09.2022 | Radio FRO 105,0
- Stille Helden aus der Sendereihe „Radio Arcobaleno“ 01.08.2022 | Radio FRO 105,0
- Salzburg hat Platz für Geflüchtete – aber wie und für wen? (Zentralquartett... aus der Sendereihe „Zentralquartett – Menschenrechte hier...“ 27.06.2022 | Radiofabrik
- „Freitag ist ein guter Tag zum Flüchten“ aus der Sendereihe „FROzine“ 22.06.2022 | Radio FRO 105,0
- Places of Hope and Grief – Lesbos aus der Sendereihe „Radio Re:volt“ 15.06.2022 | Radio Helsinki
- Pilotshow: Lesbos meets Graz aus der Sendereihe „Radio Re:volt“ 31.05.2022 | Radio Helsinki
- Flüchtende erster, zweiter und dritter Klasse? aus der Sendereihe „MiA – Menschen in Aktion“ 06.05.2022 | Radiofabrik
- Protest und Flucht aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 11.04.2022 | Orange 94.0
- Aus dem Fokus: Flüchtlinge auf Lesbos aus der Sendereihe „Im Blickpunkt: Soziales und Bildung“ 16.03.2022 | Freies Radio Freistadt
- Die Schande Europas aus der Sendereihe „FROzine“ 10.01.2022 | Radio FRO 105,0