Im Gespräch mit Klimaforscher Georg Kaser
„Es ist fast alles wirksam, aber nur wenn es viele tun.“ | Im Gespräch mit Klimaforscher Georg Kaser.
Georg Kaser wirkte an insgesamt 3 Berichtszyklen des Weltklimarates IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change) mit. Er ist Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, seit 2021 Vizepräsident des Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung und arbeitete unter anderem als Universitätsprofessor für Klima- und Kryosphärenforschung.
Im Interview spricht Georg Kaser darüber, wie Aufforderungen zu Veränderung in der Gesellschaft oft einen gewissen Widerstand im Affekt und ein Gefühl von einem „Eingriff ins Privatleben“ auslösen und inwiefern dies das Handeln im Klimawandel einschränkt.
Auch wird im Interview ein genauerer Fokus auf die heimischen Alpen geworfen. Ist es in Hinsicht auf die Zerstörung der Natur überhaupt noch vertretbar schizufahren? Was würde ein mögliches Abschmelzen der heimischen Gletscher für uns als Bevölkerung bedeuten? Warum werden beim „Gletscherschutz“ eigentlich nicht die Gletscher selbst geschützt?
Auch auf die allgegenwärtige Thematik, inwiefern wir im Klimawandel abhängig von der Politik sind und wie es sich trotzdem immer lohnt auch als Einzelperson zu handeln, gibt Georg Kaser Antworten.
Ähnliche Beiträge
- Wenn Satire Leben kostet aus der Sendereihe „FROzine“ 10.01.2015 | Radio FRO 105,0
- Radio lokal global – Access2mountain (Sanfte Mobilität_2) aus der Sendereihe „Radio Freequenns div. Sendungen“ 30.07.2014 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Radio lokal global – Access2mountain (Sanfte Mobilität_1) aus der Sendereihe „Radio Freequenns div. Sendungen“ 30.07.2014 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Alprengespräch Bätzing – Messner: der Alpenforscher wird 65 aus der Sendereihe „Hörlabor“ 22.05.2014 | FREIRAD
- Jedem sein Ding aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 03.04.2014 | Radiofabrik
- KulturTon vom 14.05.2013 aus der Sendereihe „KulturTon“ 16.05.2013 | FREIRAD
- Denk.Mal.Global 2012 aus der Sendereihe „FROzine“ 24.01.2012 | Radio FRO 105,0
- Kultour Around The World – Liechtenstein aus der Sendereihe „KULTOUR around the world“ 23.12.2011 | Freies Radio Salzkammergut
- Mein Dach ist das Himmelszelt: Hans Breuer, Wanderschäfer. aus der Sendereihe „Zeitgeschichte im Radio“ 20.07.2010 | Radio Helsinki
- Zwischen den höchsten Bergen – In den höchsten Tönen. Musik aus Nordindien und... aus der Sendereihe „Eigenklang – Die Sendung des Instituts...“ 28.12.2009 | Orange 94.0