Im Blickpunkt: Tom Zuljevic-Salamon
Weil Tom Zuljevic-Salamon im Dezember den Oberösterreichischen Menschenrechtspreis verliehen bekommt, hat Roland Steidl ihn eingeladen zu einer Sendung über die Menschenwürde – was sie an sich bedeutet, und was es bedeutet, sie nur bestimmten Personengruppen zuzugestehen. Um es hier vorwegzunehmen: wenn wir anfangen, uns gegenseitig Menschenwürde abzusprechen, führt das in die gesellschaftliche Katastrophe.
Im Gespräch über sein jahrzehntelanges professionelles Engagement in Österreich und Osteuropa wird klar, warum Tom Zuljevic-Salamon den Preis erhält: für die unentwegte, prinzipienfeste Arbeit für benachteiligte Menschen, woher auch immer die Benachteiligung stammt: Armut, Krankheit, Vertreibung, was auch immer.
Im Blickpunkt: Soziales und Bildung
Zur Sendereihe StationFreies Radio Freistadt
Zur StationÄhnliche Beiträge
- „Es gibt in Österreich eine massive Ungleichheit“ – Markus Marterbauer aus der Sendereihe „VON UNTEN im Gespräch“ 02.10.2023 | Radio Helsinki
- Inflation und Armut aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 02.06.2023 | Orange 94.0
- Inflation und Armut aus der Sendereihe „Offenes Fenster“ 01.06.2023 | Orange 94.0
- Waldhüttl Filmfestival aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 23.05.2023 | FREIRAD
- Uni Konkret Magazin 01.05.2023 aus der Sendereihe „KulturTon“ 08.05.2023 | FREIRAD
- Armut in Österreich aus der Sendereihe „FROzine“ 25.04.2023 | Radio FRO 105,0
- “Armut frisst Demokratie” – Podiumsgespräch aus der Sendereihe „FROzine“ 12.04.2023 | Radio FRO 105,0
- Biodiversität – Biodiversitot. Was die Vielfalt des Lebens bedroht und wie wir... aus der Sendereihe „FROzine“ 11.04.2023 | Radio FRO 105,0
- Was macht die Inflation aus unserem Geld? aus der Sendereihe „morgen“ 08.04.2023 | Radio Helsinki
- Marrow Of The Mountain: Dok-Film über Raubbau in Ecuadors Nebelwälder aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 23.03.2023 | Gemeinschaftsprogramme