Im Blick der beschämten Bäume
Zur Person: Birgit Müller-Wieland, die aus dem Salzkammergut stammt, hat mehrere Bücher mit Lyrik veröffentlicht, aber auch Libretti für Opern und andere musikalische Werke geschrieben, Hörspiele, Erzählungen und drei Romane. Der Roman „Flugschnee“ war 2017 für den Deutschen Buchpreis nominiert.
Ihr jüngster Lyrikband wurde am 23. August im Otto Müller Verlag veröffentlicht: Im Blick der beschämten Bäume. Die Themen, die in diesen Gedichten verhandelt werden, sind sehr vielfältig – vieles, was die Autorin in den letzten Jahren beschäftigt hat und noch immer beschäftigt, findet man darin.
Sendungsinhalt: Birgit Müller-Wieland liest Kostproben aus dem neuen Gedichtband, erzählt von seiner Entstehungsgeschichte und kommentiert das eine oder andere Gedicht.
Musik: „Nano“ Arnaud Methivier und Arnotto (Arnaud Methivier & Otto Lechner), Details siehe „Fremdmaterial anzeigen“ (rechts unten)
Ähnliche Beiträge
- Tod einer Hundertjährigen aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 05.12.2022 | Radio Helsinki
- Lisz Hirn: Macht Politik böse? aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 07.11.2022 | Radio Helsinki
- Kurt Palm: Der Hai im System aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 03.10.2022 | Radio Helsinki
- Beatrice Simonsen: Der Himmel bis zur Erde aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 19.09.2022 | Radio Helsinki
- manuskripte 236: Die Musen schweigen nicht aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 01.08.2022 | Radio Helsinki
- So long, Annemarie! aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 11.07.2022 | Radio Helsinki
- Kaffeehausliteratur auf der Murinsel aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 20.06.2022 | Radio Helsinki
- Constantin Schwab: Das Journal der Valerie Vogler aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 06.06.2022 | Radio Helsinki
- Wasserstaub: Bianca Kos erkundet Rijeka aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 23.05.2022 | Radio Helsinki
- Vladimir Vertlib: Zebra im Krieg aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 17.05.2022 | Radio Helsinki