Ilija Trojanow – Der überflüssige Mensch
Zur Würde des Menschen im Spätkapitalismus
In seinem jüngst im Residenz Verlag erschienenen Essay ‚Der überflüssige Mensch‘ analysiert Ilija Trojanow den Umgang mit weltweit ungebrochen anwachsenden Bevölkerungszahlen. Trister Ausgangssituation und fatalen Fehlentwicklungen zum Trotz sieht er die Lage keineswegs ausweglos.
Website Ilija Trojanow
Website Residenz Verlag – Der überflüssige Mensch
(CC) 2013 BY-NC-SA V3.0 AT – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen; Herbert Gnauer, Wien
Ähnliche Beiträge
- Wir sind alle Töchter! – Zur Ausstellungstrilogie im Taxispalais aus der Sendereihe „KulturTon“ 20.06.2024 | FREIRAD
- Wachstum ins Bodenlose!? aus der Sendereihe „Werkstatt-Radio“ 13.06.2024 | Radio FRO 105,0
- Brachiale – Festival zur Ehrung der Brache (Studiogespräch) aus der Sendereihe „Radio Widerhall“ 05.05.2024 | Orange 94.0
- Die neue Zeit kommt nicht von allein – Kapitalismus am Limit aus der Sendereihe „Vienna REC“ 30.04.2024 | Orange 94.0
- Fairycoin – ein märchenhaftes Episodenstück über Kryptowährung –... aus der Sendereihe „Facette Kult – die Kultursendung von...“ 23.04.2024 | Proton – das freie Radio
- Welchen guten Rat geben die Engelchen der Engelhorn? aus der Sendereihe „Engelsgeflüster“ 21.04.2024 | Radiofabrik
- Bioläden in der Krise? aus der Sendereihe „Die Neue Stadt“ 11.04.2024 | Radio Helsinki
- FDP und Minister Kocher blockieren EU – Lieferkettengesetz aus der Sendereihe „VON UNTEN Einzelbeiträge“ 21.02.2024 | Radio Helsinki
- Schallmooser Gespräche #243 Spezial: Künstliche Intelligenz aus der Sendereihe „Schallmooser Gespräche“ 29.01.2024 | Radiofabrik
- Es ist nichts zwischen uns – Über die Produktivität des Konflikts im feministischen... aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 18.01.2024 | Radio FRO 105,0