Ihre Meinung ist gefragt. Kommentar zum Kulturleitbild OÖ von Rainer Zendron
Seit beginn des Jahres 2007 wurde bereits in 24 Veranstaltungen in ganz Oberösterreich das zukünftige Kulturleitbild von Oberösterreich mit betroffenen KulturarbeiterInnen, Vertretern der Politik, Kulturbetrieben und Bildungsinstitutionen diskutiert. Dieser öffentliche Prozess, des erarbeitens eines Kulturleitbildes, der bis Ende 2008 andauern wird, ist die Öffentlichkeit eingeladen an diesem Projekt mitzumachen. Es soll ein Raum für eine offene Diskussion geben bei dem sich alle Beteiligen können. Auf gutbürgerlicher Manie und Benehmen werden bei jeder Veranstaltung vor allem Verbesserungen oder Anregungen zu den bereits gründlich ausgearbeiteten, mit bis zu 6 Schwerpunkte und unter anderem 13 Unterpunkten ausgearbeiteten Kulturleitbild umfassenden Programmheft, präsentiert. Das etwas zu umfangreiche und als Toilettenlektüre zu lang und als Nachkästchenlektüre zu kurze Heftchen soll Kunst- und Kulturinteressierten in eine offene Diskussion anregen.
Mit einem „Herzlich Willkommen“ soll ein guter Wille die Bittere Pille schlucken helfen, so auch am 18. September im Ok Zentrum inLinz. Jedoch die ersten Ermüdungserscheinungen zeigen sich bereits. Bei der für die Freie Szene so wichtigen Punkt 6 , Unterpunkt 1 der zeitgenössischen Kunst und Kultur wurden in einer langwierigen Präsentation aller gesammelten schriftlichen Anregungen lokaler Organisationen präsentiert . Auffällig war auch das nur sehr wenige Vertreterinnen der Freien Szene präsent waren. Ein Kommentar von Vizerektor der Kunstuniversität Linz Rainer Zendron zum Prozess des Kulturleitbildes OÖ.
Einen Beitrag von Simone Boria.
Ähnliche Beiträge
- Generationenwechsel im Kulturbetrieb aus der Sendereihe „Bewegungsmelder Kultur“ 24.02.2025 | Orange 94.0
- do trans-Art Performance aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 23.02.2025 | Radiofabrik
- Radiant Echoes_2_Frieda Paris aus der Sendereihe „Radiant Echoes“ 12.02.2025 | Orange 94.0
- Radiabled: Linz im Fokus: Tennis, Design und Inklusion – Unsere Radio FRO Sendung... aus der Sendereihe „radiabled“ 11.02.2025 | Radio FRO 105,0
- Jugend fragt – Das Mikrofon als Kulturöffner: Marianum Freistadt aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 11.02.2025 | Freies Radio Freistadt
- Acme.Nipp-on-AiR: THE OLDEST MIYASAKI ANIME (6. Februar 2025, #634) aus der Sendereihe „Acme.Nipp-on-AiR“ 10.02.2025 | Radiofabrik
- Gleichberechtigung als Holschuld? aus der Sendereihe „Konsistent Ambivalent – Im Dialog zwischen...“ 06.02.2025 | Radiofabrik
- radio grafitty – Sendung 61 – Wir machen Druck aus der Sendereihe „RADIO GRAFITTY – bilding“ 04.02.2025 | FREIRAD
- Brot & Spiele – Zeitschrift für Kultur und Politik | Monika Mokre... aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 03.02.2025 | Orange 94.0
- Acme.Nipp-on-AiR: 20 YEARS OF ANIMEXX BRAUNSCHWEIG (30. Januar 2025, #633) aus der Sendereihe „Acme.Nipp-on-AiR“ 02.02.2025 | Radiofabrik