Humanitäre Hilfe aus Oberösterreich
Wie leistet Oberösterreich eigentlich humanitäre Hilfe und wie werden solle Projekte finanziert? In einer Pressekonferenz macht Christine Haberlander, Gesundheitslandesrätin und Landeshauptmann-Stellvertreterin OÖ, darauf aufmerksam, dass es in Oberösterreich viele humanitäre Hilfsprojekte gibt, bei denen Menschen aus anderen Ländern nach Oberösterreich kommen, um hier lebensnotwendige medizinische Versorgung zu erhalten. Aus der Praxis erzählen Dr. Gerald Tulzer, Vorstand der Klinik für Kinderkardiologie am Kepler Universitätsklinikum und Dr. Thomas Pauzenberger von der Orthopädie und Orthopädischen Chirurgie am Phyrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf von ihrem Erfahrungen bei diesen Projekten.
Ähnliche Beiträge
- R(h)eingehört 20 Jahre „Eine Welt Gruppe“ Schlins Röns aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 23.09.2022 | Proton – das freie Radio
- Leben im Ausland aus der Sendereihe „aufhören – ungeniert konfrontiert“ 08.08.2022 | Orange 94.0
- 30 Jahre VGT aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 24.06.2022 | Orange 94.0
- #383 Akkus mit 100 Jahren Lebensdauer aus der Sendereihe „Radio DARC“ 19.06.2022 | Radio Helsinki
- #11 Mann sein. aus der Sendereihe „Mensch sein“ 27.02.2022 | Freies Radio B138
- Lernen mit Radio Helsinki (2022 Version) aus der Sendereihe „Gen Z | Nach Y kommt Z“ 06.02.2022 | Radio Helsinki
- Inklusive politische Beteiligung aus der Sendereihe „FROzine“ 19.10.2021 | Radio FRO 105,0
- Bewegte Bilder aus der Sendereihe „Faradays Salon“ 15.10.2021 | radio AGORA 105 I 5
- Najjar Najjar Architects aus der Sendereihe „A Palaver“ 03.05.2021 | Orange 94.0
- ANUKIS: Irritation führt zu Innovation am Bsp. Schule aus der Sendereihe „ANUKIS“ 05.08.2020 | Radio FRO 105,0