Hüftgold ade – Fastenzeit für moppelige Hunde
Nicht nur wir Menschen essen manchmal mehr als uns guttut. Auch Hunde können unter Übergewicht leiden und unter den damit verbundenen Konsequenzen.
Die richtige Bewegung, gut abgestimmt auf den jeweiligen Hund und seine gesundheitliche Verfassung, ist hier hilfreich, wie die tierschutzqualifizierte Hundetrainerin Margot Wallner von der Hundeschule Grinsehunde im Gespräch mit Sendungsmacherin Karin Immler, www.knowwau.com, zu berichten weiß.
Doch Bewegung ist nicht alles, gesunde Ernährung im rechten Maß ist die beste Vorsorge. Tierärztin Susanne Lautner, Tierarztpraxis Lautner, erstellt eigens berechnete Futterpläne, sei es, um das Abspecken zu unterstützen, sei es, um dafür zu sorgen, dass der Hund gar nicht erst zu dick wird.
Ähnliche Beiträge
- Sportmotivation finden aus der Sendereihe „Leben in Bewegung“ 17.05.2021 | Freies Radio Freistadt
- Interview mit Dr. med. Sebastian Edtinger – Bewegung im Homeoffice als... aus der Sendereihe „b.a.s.e. talks“ 14.05.2021 | Radiofabrik
- Den Coronablues überwinden aus der Sendereihe „Leben in Bewegung“ 13.04.2021 | Freies Radio Freistadt
- FRS Klima*Kaleidoskop 13 – Umweltfreundlich fortbewegen aus der Sendereihe „Klima°Kaleidoskop“ 07.04.2021 | Freies Radio Salzkammergut
- Folge 67: Pilgern & Wandern – Unterwegs sein und bei sich ankommen! aus der Sendereihe „NOE Buendnis gegen Depression“ 21.12.2020 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Basisworkshop Live – Keep On Moving You aus der Sendereihe „Radio Helsinki Probebühne“ 25.10.2020 | Radio Helsinki
- Campustalk: Gesund durch die Pandemie aus der Sendereihe „Campustalk“ 28.07.2020 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Zu Fuß zur Schule – Sommerprogramm 2020 aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 13.07.2020 | Orange 94.0
- Was uns bewegt, 1. März 2020 aus der Sendereihe „Was uns bewegt“ 02.03.2020 | Proton – das freie Radio
- Was uns bewegt, 02. Februar 2020 aus der Sendereihe „Was uns bewegt“ 02.03.2020 | Proton – das freie Radio