HTL Vöcklabruck LIVE on air
Im Rahmen eines Schulradio-Workshops in der Projektwoche der HTL Vöcklabruck fanden sich interessierte Schüler im Radionest Vöcklabruck ein, um das Radio kennenzulernen. In kürzester Zeit wurde eine Stunde Live-Programm geplant und anschließend auch in die Tat umgesetzt. Drei Themen haben sich die Jugendlichen ausgesucht, um darüber zu diskutieren: Ausgehen & Clubszene, Filme & Serien und Künstliche Intelligenz. Dazwischen gab’s passende Musik.
Sendereihe
Sondersendungs-Archiv des FRS
Zur Sendereihe StationFreies Radio Salzkammergut
Zur Station
Thema:Adolescents
Radiomacher_in:Schüler der HTL Vöcklabruck mit Unterstützung von Magdalena Stammler & Oliver Walenta
Ähnliche Beiträge
- Interview mit Stefan Strauß zum Thema KI und Gesellschaft aus der Sendereihe „FROzine“ 08.04.2025 | Radio FRO 105,0
- Künstliche Intelligenz & Ehrenamt aus der Sendereihe „ZUKUNFT.HÖREN“ 08.04.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Ne-človeško, prečloveško I Nicht-menschlich, allzu-menschlich aus der Sendereihe „AGORA Divan“ 17.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- #032 Tapping into the brain of an AI: how Large Language Models work aus der Sendereihe „Netzrauschen“ 11.02.2025 | Radio Helsinki
- Was kann KI…? Stefan Woltran im Studiogespräch aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 13.01.2025 | Orange 94.0
- Radio Frech: How to explain AI, Emojis aus der Sendereihe „FRECH“ 13.01.2025 | Radio FRO 105,0
- Alles Gute, Magnus Brunner! Erich Möchel im Ferngespräch zwischen den Jahren aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 29.12.2024 | Orange 94.0
- Feminist Approaches to AI aus der Sendereihe „52radiominuten“ 26.12.2024 | Radio FRO 105,0
- Virtuelle Zukunft – Traum oder Albtraum? aus der Sendereihe „Landschaft des Wissens“ 09.12.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Medientag 2024 aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 27.11.2024 | FREIRAD