Hörlabor am 19.09.2024
Im ersten Hörlabor der FREIRAD Lehrredaktion 2024 geht es um Musik, Aufbruch und Nostalgie! Erlebe spannende Beiträge über Wanderlust, toxische Männlichkeit und unsere Liebe zu Serienklassikern im Herbst. Das Debüt des diesjährigen Hörlabors moderieren Anja Lazić und Alex Stein!
Wandern, aber fern von Daria Höck
Aufbrechen, Zurücklassen, Ankommen von Alexandra Sponring
Interview Martin Bleicher | Positive Futures by Bernd von Bernd Mair
Nostalgie auf der Couch: Warum wir im Herbst Serienklassiker lieben von Hannah Rosenhammer
Lange Nacht der Musik von Ohla Kravets
Toxische Maskulinität am Beispiel Mois von Elif Koca
Moderation: Anja Lazić & Alex Stein
Technik: Carmen Herrmann
Ähnliche Beiträge
- Mulhouse und Österreich – gleich oder unterschiedlich? aus der Sendereihe „Auf nach Frankreich, FREIRAD!“ 08.05.2024 | FREIRAD
- radioYpsilon Fauteuil mit Christian Novak über Möglichkeiten von Bildung und... aus der Sendereihe „radioYpsilon Fauteuil“ 04.05.2024 | radioYpsilon
- Was verbinden die Tiroler*innen mit Frankreich? aus der Sendereihe „Auf nach Frankreich, FREIRAD!“ 01.05.2024 | FREIRAD
- #477 Amateurfunkkurse, Recht auf Reparatur, FERMI Paradoxon aus der Sendereihe „Radio DARC“ 31.03.2024 | Radio Helsinki
- Pflege und Bildung – Wie hat das miteinander zu tun? aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 16.02.2024 | Radio Helsinki
- Große Verantwortung in jungen Jahren – wenn junge Erwachsene Pflegeverantwortung... aus der Sendereihe „Konferenz – Perspektiven und Potentiale...“ 05.02.2024 | FREIRAD
- Abschlussklasse: Wie viel Zeit bleibt neben Schule, Lernen und Arbeit? aus der Sendereihe „FREIRAD Radioseminar-Sendungen“ 17.01.2024 | FREIRAD
- Abschluss-Sendung der Audio Academy aus der Sendereihe „Workshops“ 06.12.2023 | Radio FRO 105,0
- Praxisnahe Vermittlung von Sprachen an der JKU aus der Sendereihe „FRO – Sonderprogramm“ 27.09.2023 | Radio FRO 105,0
- 20: Stimmtherapeut und Sänger Christian Büchel aus der Sendereihe „Lebensgeschichten“ 29.08.2023 | Proton – das freie Radio