Homophobie und Homosexualität als Fluchtgrund
In dieser Sendung widmen wir uns das Thema Homosexualität – sei es als Fluchtgrund oder als Grund um Flüchtlinge, die gleichgeschlechtlich lieben, zu diskriminieren. Im Interview hören Sie Herbert Auderer von der Anlaufstelle FLUCHTpunkt und Lisa Gensluckner von Initiative Minderheiten. Sie erläutern wie und wo Flüchtlinge diesbezüglich Unterstützung bekommen. Diese Sendung gestaltete Ara Gevorgyan.
Diese Sendung entstand im Rahmen des Projekts Wir bleiben! – ein Radioprojekt von undfür Flüchtlingen, finanziert von der Kultur- und Innovationsförderung der Stadt Innsbruck stadt_potenziale_2013 und von der Österreichischen Gesellschaft für politische Bildung.
Sprachen: Englisch, Dari, Arabisch, Deutsch, Französisch und Russisch.
Ähnliche Beiträge
- Beitrag: 24 Stunden für eine menschliche Asyl- und Migrationspolitik aus der Sendereihe „FROzine“ 02.03.2021 | Radio FRO 105,0
- Fall Tina – hier geboren, nach 12 Jahren abgeschoben. aus der Sendereihe „Subject Woman. Frauenperspektiven aus aller...“ 02.03.2021 | radio AGORA 105 I 5
- Warum „die schrecklichen Bilder von Moria“ nichts an der schrecklichen Lage... aus der Sendereihe „Gegenargumente“ 17.02.2021 | Orange 94.0
- Push-Back Alarm Austria aus der Sendereihe „AGORA Divan“ 16.02.2021 | radio AGORA 105 I 5
- Stimmen aus dem Niemandsland – Grenzerfahrungen an der Balkanroute aus der Sendereihe „Crossing Borders – über Menschen und...“ 05.02.2021 | radio AGORA 105 I 5
- Vielfältige Machtverhältnisse aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 03.02.2021 | Orange 94.0
- „Ich bringe euch in ein gutes Land!“ aus der Sendereihe „Vielfalt gelebt“ 28.01.2021 | Freies Radio Freistadt
- Ein Jahr Türkis-Grün. Stimmen aus verschiedenen Sektoren zum ersten Jahr der... aus der Sendereihe „Bewegungsmelder Kultur“ 10.01.2021 | Orange 94.0
- „Flüchten – Ankommen – Bleiben!?“ aus der Sendereihe „OpenUp“ 24.12.2020 | Orange 94.0
- Salzburg hat Platz für geflüchtete Menschen! aus der Sendereihe „MiA – Menschen in Aktion“ 17.11.2020 | Radiofabrik