Hollabrunner Vorlesungen: Abenteuer Antikenrezeption | Christian Gerstner
Bei den Hollabrunner Vorlesungen, die von den Professoren Christian Kasper und Jürgen Steinmair vom Erzbischöflichen Gymnasium Hollabrunn etabliert wurden, gab es diesmal den Vortrag von Christian Gerstner, AHS-Lehrer für alte Sprachen, zu hören, der uns die Geheimnisse der antiken und mittelalterlichen Kunst näherbringt. Bei diesem „Abenteuer Antikenrezeption“ werden unter anderem ein Kabinettschrank von 1567 sowie ein Wandteppich nach Petrarca genauer unter die Lupe genommen.
Ähnliche Beiträge
- Kampfzonen aus der Sendereihe „Flaneur und Distel“ 12.11.2017 | Radio FRO 105,0
- Zusammenschnitt – septem artes liberales aus der Sendereihe „Septem Artes Liberales“ 13.10.2017 | Freies Radio Freistadt
- geschlechtertransgressionen in der antike mit kordula schnegg (14.09.17) aus der Sendereihe „das mensch. gender_queer on air“ 14.09.2017 | FREIRAD
- Alles gold was glänzt – Teil 2 aus der Sendereihe „Septem Artes Liberales“ 12.05.2017 | Freies Radio Freistadt
- Alles Gold was glänzt? – Teil 1 aus der Sendereihe „Septem Artes Liberales“ 12.05.2017 | Freies Radio Freistadt
- „Heldenhafte Taten?“ (Teil 1) aus der Sendereihe „Septem Artes Liberales“ 12.05.2017 | Freies Radio Freistadt
- Römische Familie aus der Sendereihe „Septem Artes Liberales“ 05.05.2017 | Freies Radio Freistadt
- Römische Familie aus der Sendereihe „Septem Artes Liberales“ 05.05.2017 | Freies Radio Freistadt
- Briefliteratur in der römischen Kaiserzeit aus der Sendereihe „Septem Artes Liberales“ 05.05.2017 | Freies Radio Freistadt
- „Das braucht auch ein Fundament“ – Abriss der antiken und... aus der Sendereihe „Septem Artes Liberales“ 05.05.2017 | Freies Radio Freistadt