Hört! Hört! Hundert Jahre Radio – und nun? [Radio Helsinki]
Was und wie hören Kinder? Wir haben die Kinder losgeschickt, durch die Ausstellung „100 Jahre Radio“. Ohne viel Erklärung. Wir wollten wissen, was passiert, wie Kinderohren die Töne von damals wahrnehmen. Den Beitrag aus Graz haben die Volkschüler:innen gestaltet in freundlicher Zusammenarbeit mit dem Museum für Geschichte mit Maria Froihofer und Thomas Felfer – „Hört! Hört! 100 Jahre Radio“
Beteiligte Schüler:innen der 1M Klasse der Volksschule Graz-Hirten
Beteiligte Lehrer:innen: Gert Wampera und Tanja Knass.
Sendungsmacher:innen: Gea Gračner, Mirza Mulalić und Walther Moser.
Ähnliche Beiträge
- Schulradio Akad On Air 13. Ausgabe: Sommerferien – Ferialjobs, Ferienpläne... aus der Sendereihe „Akad On Air – Salzburgs erstes Schulradio“ 01.08.2011 | Radiofabrik
- Stiftsgymnasium Schlierbach: Kleine Sprachlektion für den Urlaub aus der Sendereihe „Schulradio B138“ 06.07.2011 | Freies Radio B138
- Schulradio Akad On Air 10. Ausgabe: Fasching aus der Sendereihe „Akad On Air – Salzburgs erstes Schulradio“ 06.04.2011 | Radiofabrik
- Schulradio Workshopproduktion: BRG „Afrika“ aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 05.04.2011 | Radiofabrik
- Schulradio Workshopproduktionen BG Seekirchen aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 24.02.2011 | Radiofabrik
- Schulradio Akad On Air 5. Ausgabe: Junge Musiker in Salzburg aus der Sendereihe „Akad On Air – Salzburgs erstes Schulradio“ 25.05.2010 | Radiofabrik
- Schulradio Akad On Air 4. Ausgabe: Schulsystem anders: Die Modulare Oberstufe aus der Sendereihe „Akad On Air – Salzburgs erstes Schulradio“ 30.04.2010 | Radiofabrik
- Schulradio mit der HAK Kirchdorf aus der Sendereihe „Schulradio B138“ 10.03.2010 | Freies Radio B138
- Schulradio mit der HAK Kirchdorf aus der Sendereihe „Schulradio B138“ 02.03.2010 | Freies Radio B138
- Schulradio mit des BRG Kirchdorf aus der Sendereihe „Schulradio B138“ 02.03.2010 | Freies Radio B138