Hört! Hört! Hundert Jahre Radio – und nun? [Radio Helsinki]
Was und wie hören Kinder? Wir haben die Kinder losgeschickt, durch die Ausstellung „100 Jahre Radio“. Ohne viel Erklärung. Wir wollten wissen, was passiert, wie Kinderohren die Töne von damals wahrnehmen. Den Beitrag aus Graz haben die Volkschüler:innen gestaltet in freundlicher Zusammenarbeit mit dem Museum für Geschichte mit Maria Froihofer und Thomas Felfer – „Hört! Hört! 100 Jahre Radio“
Beteiligte Schüler:innen der 1M Klasse der Volksschule Graz-Hirten
Beteiligte Lehrer:innen: Gert Wampera und Tanja Knass.
Sendungsmacher:innen: Gea Gračner, Mirza Mulalić und Walther Moser.
Ähnliche Beiträge
- Double-Check – Besuch vom BORG Schoren aus der Sendereihe „Proton-Schulradio“ 19.01.2016 | Proton – das freie Radio
- Schulradiosendung der 5 Klasse des BORG Kirchdorf aus der Sendereihe „Schulradio B138“ 10.12.2015 | Freies Radio B138
- Proton – das freie Radio & BORG Schoren, Dornbirn aus der Sendereihe „Proton-Schulradio“ 06.12.2015 | Proton – das freie Radio
- Innomotion Junior Company BG/BRG Stainach aus der Sendereihe „Radio Freequenns div. Sendungen“ 02.12.2015 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Schulradiotag 2015 – FRS – 2a VS-Pinsdorf LIVE aus der Sendereihe „Sendungsbeiträge zum Schulradiotag 2015“ 02.12.2015 | Gemeinschaftsprogramme
- Proton – das freie Radio & BORG Schoren, Dornbirn aus der Sendereihe „Sendungsbeiträge zum Schulradiotag 2015“ 26.11.2015 | Gemeinschaftsprogramme
- KIDSCO Summer Camp 2015 aus der Sendereihe „Sendungsbeiträge zum Schulradiotag 2015“ 11.11.2015 | Gemeinschaftsprogramme
- Schulradiotag 2015_radio AGORA 105,5_Unsere Welt ist bunt aus der Sendereihe „Sendungsbeiträge zum Schulradiotag 2015“ 06.11.2015 | Gemeinschaftsprogramme
- R(h)eingehört: Radio macht Schule aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 23.09.2015 | Proton – das freie Radio
- Radiosendung zu den Kennenlerntagen der 1b Klasse der HLW1 Kirchdorf aus der Sendereihe „Schulradio B138“ 18.09.2015 | Freies Radio B138