Hört! Hört! Hundert Jahre Radio – und nun? [Radio Helsinki]
Was und wie hören Kinder? Wir haben die Kinder losgeschickt, durch die Ausstellung „100 Jahre Radio“. Ohne viel Erklärung. Wir wollten wissen, was passiert, wie Kinderohren die Töne von damals wahrnehmen. Den Beitrag aus Graz haben die Volkschüler:innen gestaltet in freundlicher Zusammenarbeit mit dem Museum für Geschichte mit Maria Froihofer und Thomas Felfer – „Hört! Hört! 100 Jahre Radio“
Beteiligte Schüler:innen der 1M Klasse der Volksschule Graz-Hirten
Beteiligte Lehrer:innen: Gert Wampera und Tanja Knass.
Sendungsmacher:innen: Gea Gračner, Mirza Mulalić und Walther Moser.
Ähnliche Beiträge
- R(h)eingehört: Media Literacy Award für das Schulradioprojekt „Akad on... aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 20.10.2017 | Proton – das freie Radio
- R(h)eingehört: MMS Bergmannstraße/Dornbirn aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 20.10.2017 | Proton – das freie Radio
- Was zeichnet eine moderne Schule aus? aus der Sendereihe „Big Bang“ 17.10.2017 | Radio FRO 105,0
- Das Radio-Team der Europaschule Linz stellt sich vor aus der Sendereihe „Big Bang“ 09.10.2017 | Radio FRO 105,0
- Radio Freequenns goes to School – 4a VS Rottenmann aus der Sendereihe „Radio Freequenns goes to School (Schulradio...“ 19.06.2017 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- S-Radio goes LIVE: Tatoos – Körperschmuck oder Selbstverletzung? aus der Sendereihe „Proton-Schulradio“ 16.06.2017 | Proton – das freie Radio
- 20 Jahre Wiener Radiobande / Jubiläumsjingle aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 01.05.2017 | Orange 94.0
- Radiofabrik Workshopproduction: Menschenrechte on Air aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 21.12.2016 | Radiofabrik
- Radiofabrik Workshop-Production: HBLW Saalfelden aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 13.12.2016 | Radiofabrik
- Schulradiotag 2016 – FREIRAD aus der Sendereihe „SCHRAT_16 – Sendungsbeiträge Schulradiotag...“ 17.11.2016 | Gemeinschaftsprogramme