Hört! Hört! Hundert Jahre Radio – und nun? [Radio Helsinki]
Was und wie hören Kinder? Wir haben die Kinder losgeschickt, durch die Ausstellung „100 Jahre Radio“. Ohne viel Erklärung. Wir wollten wissen, was passiert, wie Kinderohren die Töne von damals wahrnehmen. Den Beitrag aus Graz haben die Volkschüler:innen gestaltet in freundlicher Zusammenarbeit mit dem Museum für Geschichte mit Maria Froihofer und Thomas Felfer – „Hört! Hört! 100 Jahre Radio“
Beteiligte Schüler:innen der 1M Klasse der Volksschule Graz-Hirten
Beteiligte Lehrer:innen: Gert Wampera und Tanja Knass.
Sendungsmacher:innen: Gea Gračner, Mirza Mulalić und Walther Moser.
Ähnliche Beiträge
- Welches Essen ist gesund? aus der Sendereihe „Mosaik-Radio“ 07.03.2025 | Freies Radio Freistadt
- BORGcast – Der Kunstzweig aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 28.02.2025 | Freies Radio Freistadt
- Denmark meets Austria – Schulaustausch und Podcasts über Nachhaltigkeit aus der Sendereihe „Schule macht Radio“ 26.02.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Klischees über Berufe aus der Sendereihe „MKH Podcasts“ 14.02.2025 | Radio FRO 105,0
- „Politisch unkorrekt“ aus der Sendereihe „MKH Podcasts“ 13.02.2025 | Radio FRO 105,0
- Schulalltag aus der Sendereihe „MKH Podcasts“ 13.02.2025 | Radio FRO 105,0
- Valentinstag aus der Sendereihe „MKH Podcasts“ 13.02.2025 | Radio FRO 105,0
- 100 Jahre Radio aus der Sendereihe „work & chill radio“ 13.02.2025 | Orange 94.0
- HAKtuelle News aus nah und fern aus der Sendereihe „HAKtuell – Das Schulradio der HAK &...“ 24.01.2025 | Freies Radio Freistadt
- Bunte Sendung des MPG St. Rupert aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 14.01.2025 | Radiofabrik