Hörstolperstein Dänischer Widerstand (Hamburg)
Jørgen Haagen Schmith war der bürgerliche Name von Zitronen. 1910 geboren, war er zunächst bei einem Theaer beschäfigt, ehe er sich ab 1942 in einer Fabrik von Citroen verdingte. Ab 1943 soll er mit Personen von Holger Danske in Kontakt gekommen sein und seine ersten Sabotageaktion bei Citroën durchgeführt haben. Dabei seien 7 Fahrzeuge für die Deutschen zerstört worden. Mehr dazu im Stolperstein zum
Ähnliche Beiträge
- JUNG SEIN – früher und heute aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 13.06.2014 | Orange 94.0
- Kambodschas junge Generation – 30 Jahre nach dem Genozid aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 11.06.2014 | Orange 94.0
- Nach Australien. Zwei Rucksäcke, zwei Reiseerinnerungen. aus der Sendereihe „Ethnoskop“ 27.03.2014 | FREIRAD
- Orte des Nazi-Terros in Graz 6: Hinrichtungsstätte Feliferhof aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 13.12.2013 | Radio Helsinki
- Orte des Nazi-Terrors in Graz 3: Das Lager Liebenau am Grünanger, im Gebiet... aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 25.11.2013 | Radio Helsinki
- Orte des Nazi-Terrors in Graz 2: Der Volksgerichtshof, dem heutigen Landesgericht... aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 20.11.2013 | Radio Helsinki
- Stolpersteine in Graz für das Ehepaar Adolf und Melanie Lachs aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 06.11.2013 | Radio Helsinki
- Erinnerungskultur und Geschichtspolitik – ein Gespräch mit Aleida Assmann aus der Sendereihe „FROzine“ 08.09.2013 | Radio FRO 105,0
- Spitz die Ohren, Mini Andrae im August 2013: Das war’s! aus der Sendereihe „Spitz die Ohren, Mini Andrä!“ 09.07.2013 | Radiofabrik
- Als die Erwachsenen jung waren … aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 19.05.2013 | Orange 94.0