Hörstolperstein Karl Lehrburger – Nürnberg
Er war Jude und Kommunist – was ihn für die Nazis zum doppelten Feind machte. „Korle“ (so sein Spitzname aus der Jugendbewegung) war Leiter der KPD im Arbeiterbezirk Gostenhof und arbeitete im väterlichen Betrieb, einem Postkartengroßhandel. Am 25. Mai 1933 wurde Karl Lehrburger durch den SS-Offizier Hans Steinbrenner im KZ Dachau ermordet.
Ein Beitrag von Marco Schrage (Radio Z).
Ähnliche Beiträge
- 1938 und das Geschichtsbewusstsein in Österreich. aus der Sendereihe „Wissen“ 21.04.2013 | Radio Helsinki
- Gedankengänge vom 02.02.2012 aus der Sendereihe „Gedankengänge“ 11.06.2012 | Radio FRO 105,0
- BEFREIUNG ODER DER MYTHOS VON DER „STUNDE NULL“ aus der Sendereihe „O-Ton“ 25.05.2012 | Radio Helsinki
- Älter werden aus der Sendereihe „Radio fuer Senioren“ 30.04.2012 | Radio FRO 105,0
- Die Schoah – Das Trauma überlebt! aus der Sendereihe „Wissen“ 25.01.2012 | Radio Helsinki
- Fathomizing Memory: Eine Maturaklasse auf den Spuren der Vergangenheit – das... aus der Sendereihe „Fathomizing Memory“ 11.05.2011 | Orange 94.0
- Fathomizing Memory: Die Eröffnung aus der Sendereihe „Fathomizing Memory“ 11.05.2011 | Orange 94.0
- Fathomizing Memory: Radiowerkstatt „Stimmen der Erinnerung“ aus der Sendereihe „Fathomizing Memory“ 11.05.2011 | Orange 94.0
- Weg der Erinnerung an die Opfer der Shoa durch die Brigittenau eröffnet. aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Einzelbeiträge“ 04.10.2010 | Orange 94.0
- ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – 4. Oktober 2010: Weg der Erinnerung, Kröt€nwanderung,... aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Gesamtsendung“ 04.10.2010 | Orange 94.0