Hörstolperstein Lusie und Eduard David Einschlag (Halle)
Luise und Eduard David Einschlag wohnten in Leipzig im sogenannten „Märchenhaus“ im Leipziger Zentrum, einem Künstlerhaus in der Thomasiusstraße 28. Wie so viele Leipziger Juden polnischer Staatsangehörigkeit, wurden die Einschlags am 28.10.1938 abgeschoben. Eduard David Einschlag und Luise Victoria Einschlag sind in Treblinka ermordet worden.
Eduard David Einschlag gehörte zu den Hauptvertretern der Leipziger Impressionisten. Er portraitierte zahlreiche Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, Gelehrte und Künstler (z.B. August Bebel, Ernst Kroker, Wilhelm Ostwald, Hans Driesch). 1928 erhielt er von Leipzigs Oberbürgermeister Karl Rothe den Auftrag, den Stifter des Sozialpädagogischen Frauenseminars, Henri Hinrichsen, für die Aula zu portraitieren. Dieses Bild wurde vermutlich 1937 vernichtet. Eines seiner letzten bekannten Werke ist das Portrait des Rabbiners Felix Goldmann von 1935.
Ein Hörstolperstein von Jens Frohburg (Radio Blau). Die Aufnahmen entstanden zum 70. Jahrestag der Novemberpogrome, am 9. November 2008, u.a. am Stolperstein für die Familie Einschlag, sowie bei der zentralen Gedenkveranstaltung an der ehemaligen Hauptsynagoge in der Leipziger Gottschedtstraße, die während der Novemberpogrome zerstört wurde.
Ähnliche Beiträge
- KulturTon: Erzählte Klänge – „The Sound of Lech“ im Lechmuseum aus der Sendereihe „KulturTon“ 27.05.2020 | FREIRAD
- KulturTon: Archiv- und Museumsarbeit in Zeiten von Corona aus der Sendereihe „KulturTon“ 14.04.2020 | FREIRAD
- KulturTon: Post aus Italien aus der Sendereihe „KulturTon“ 08.04.2020 | FREIRAD
- #Stimmlagen: bahoe books, ein linker Verlag aus Österreich | Öko-Malthusianismus... aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 20.02.2020 | Gemeinschaftsprogramme
- Zeit für … 1: Rückblick und Erinnerung aus der Sendereihe „Zeit für …“ 01.02.2020 | radio AGORA 105 I 5
- Und wieder werden mehrere Millionen Menschen auf die Straße gehen aus der Sendereihe „FROzine“ 28.11.2019 | Radio FRO 105,0
- RadioGrille – struber_gruber_Erinnerung entsteht gemeinsam_ Gedenkstätte... aus der Sendereihe „Rhabarber“ 17.11.2019 | Orange 94.0
- Frau ohne Grab. Bericht über meine Tante aus der Sendereihe „Anstifter“ 29.09.2019 | Radio FRO 105,0
- Die Hände meines Vaters und Gespräche über die Schreiberfahrungen.[c/o Schreibwerkstatt... aus der Sendereihe „RadioStadt“ 09.06.2019 | Radio Helsinki
- Brief an den Vater und Gespräch über die Schreiberfahrungen [c/o Schreibwerkstatt... aus der Sendereihe „RadioStadt“ 09.06.2019 | Radio Helsinki