Hörplatz-Sprachenstudio 4 / KMS Schopenhauerstraße
Arabische Wörter in der deutschen Sprache
SchülerInnen der 1b der KMS Schopenhauerstraße stellen bekannte deutsche Worte vor, die ihren Ursprung in der arabischen Sprache haben – wie etwa Zucker oder Tee. Am Wort sind drei SchülerInnen aus dem Irak, aus dem Sudan und aus Jordanien. Der Sprachenstudio-Workshop fand am 15.03. statt. Hörplatz Wien-Das Sprachenstudio wird von VielfalterSM gefördert. Vielfalter unterstützt Projekte, die das Potenzial, das in kultureller Vielfalt und Mehrsprachigkeit steckt, begreifen und nutzen.
Ähnliche Beiträge
- Eine Lokführerin über ihre Berufswahl aus der Sendereihe „Bullshit! – Wer sagt hier wem, wer...“ 11.07.2023 | FREIRAD
- Eine Videotechnikerin über ihre Berufswahl aus der Sendereihe „Bullshit! – Wer sagt hier wem, wer...“ 11.07.2023 | FREIRAD
- Eine Tischlerin über ihre Berufswahl aus der Sendereihe „Bullshit! – Wer sagt hier wem, wer...“ 05.07.2023 | FREIRAD
- Ein Krankenpfleger über seine Berufswahl aus der Sendereihe „Bullshit! – Wer sagt hier wem, wer...“ 04.07.2023 | FREIRAD
- Jugendkultur am Land aus der Sendereihe „Festival der Regionen 2023: Festivalzone“ 03.07.2023 | Freies Radio Freistadt
- Eine Metalltechnikerin über ihre Berufswahl aus der Sendereihe „Bullshit! – Wer sagt hier wem, wer...“ 28.06.2023 | FREIRAD
- Ein Pfleger über seine Berufswahl aus der Sendereihe „Bullshit! – Wer sagt hier wem, wer...“ 28.06.2023 | FREIRAD
- Eine Astrophysikerin über ihre Berufswahl aus der Sendereihe „Bullshit! – Wer sagt hier wem, wer...“ 27.06.2023 | FREIRAD
- Eine Bergretterin über ihre Berufswahl aus der Sendereihe „Bullshit! – Wer sagt hier wem, wer...“ 27.06.2023 | FREIRAD
- High(l)mittel aus der Sendereihe „Junge Stimmen“ 26.06.2023 | Radio Helsinki