Hörplatz-Sprachenstudio 4 / KMS Schopenhauerstraße
18.03.2012
Arabische Wörter in der deutschen Sprache
SchülerInnen der 1b der KMS Schopenhauerstraße stellen bekannte deutsche Worte vor, die ihren Ursprung in der arabischen Sprache haben – wie etwa Zucker oder Tee. Am Wort sind drei SchülerInnen aus dem Irak, aus dem Sudan und aus Jordanien. Der Sprachenstudio-Workshop fand am 15.03. statt. Hörplatz Wien-Das Sprachenstudio wird von VielfalterSM gefördert. Vielfalter unterstützt Projekte, die das Potenzial, das in kultureller Vielfalt und Mehrsprachigkeit steckt, begreifen und nutzen.
Ähnliche Beiträge
- Walter Klingenbeck Piratenradio Signation aus der Sendereihe „artarium“ 08.04.2024 | Radiofabrik
- Jugendliche und Social Media aus der Sendereihe „FROzine“ 02.04.2024 | Radio FRO 105,0
- Jugend und Politik aus der Sendereihe „FROzine“ 30.03.2024 | Radio FRO 105,0
- TTT 2024-02 Firmlinge aus Desselbrunn aus der Sendereihe „Tea Time Talk“ 06.03.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Starke Stimmen aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 03.03.2024 | Orange 94.0
- Die Pyhrn-Priel-YoungstArs aus der Sendereihe „Young Voices“ 19.02.2024 | Freies Radio B138
- #001 Premiere – Klimawandel | Weltraum | „Vor ein paar Jahren“ aus der Sendereihe „Jingle Jungle Jam“ 11.02.2024 | Radio Helsinki
- Polka na zagraniczu: Oliwia Zimniewska – kobieca strona sportu aus der Sendereihe „FREIfenster“ 09.02.2024 | FREIRAD
- TikTok – Wozu ist denn das gut? aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 04.02.2024 | Orange 94.0
- Auf den Punkt gebracht: Jugendthemen und Sprachenstudio aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 21.01.2024 | Orange 94.0