Hörplatz-Sprachenstudio 4 / KMS Schopenhauerstraße
Arabische Wörter in der deutschen Sprache
SchülerInnen der 1b der KMS Schopenhauerstraße stellen bekannte deutsche Worte vor, die ihren Ursprung in der arabischen Sprache haben – wie etwa Zucker oder Tee. Am Wort sind drei SchülerInnen aus dem Irak, aus dem Sudan und aus Jordanien. Der Sprachenstudio-Workshop fand am 15.03. statt. Hörplatz Wien-Das Sprachenstudio wird von VielfalterSM gefördert. Vielfalter unterstützt Projekte, die das Potenzial, das in kultureller Vielfalt und Mehrsprachigkeit steckt, begreifen und nutzen.
Ähnliche Beiträge
- Musik gegen Traurigkeit [c/o Jugendredaktion Radio Helsinki] aus der Sendereihe „Junge Stimmen“ 24.08.2019 | Radio Helsinki
- Über Freundschaft, Coole Orte und Deutsch lernen [c/o Jugendredaktion Radio... aus der Sendereihe „Junge Stimmen“ 24.08.2019 | Radio Helsinki
- Die Arbeit, das Leben, der Klimawandel und was wir essen: B@NG@R@NG –... aus der Sendereihe „Junge Stimmen“ 10.08.2019 | Radio Helsinki
- Kultur und Bildung spezial: Radioworkshop beim Jugendcamp „Make Earth... aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 05.08.2019 | Radio FRO 105,0
- BEWEGT DURCHS LEBEN / Motopädagogik aus der Sendereihe „Der existierende Mensch“ 02.08.2019 | FREIRAD
- Radiosendung Juli 2019 aus der Sendereihe „JUKI Abenteuer Radio: Die Kids vom Jugend-...“ 30.07.2019 | Radiofabrik
- Mozart Unplugged: Klangkarton Saison 19/20 (Juni+Juli 2019) aus der Sendereihe „Mozart Unplugged“ 19.07.2019 | Radiofabrik
- Zuhause – was ist das, wo ist das? aus der Sendereihe „gecko-art“ 16.07.2019 | Orange 94.0
- KulturTon: Uni Konkret Magazin | 15.07.2019 aus der Sendereihe „KulturTon“ 16.07.2019 | FREIRAD
- KulturTon: Sklaverei und Piraterie im Mittelmeer – Studiogast: Robert... aus der Sendereihe „KulturTon“ 16.07.2019 | FREIRAD