Hörplatz-Sprachenstudio 4 / KMS Schopenhauerstraße
Arabische Wörter in der deutschen Sprache
SchülerInnen der 1b der KMS Schopenhauerstraße stellen bekannte deutsche Worte vor, die ihren Ursprung in der arabischen Sprache haben – wie etwa Zucker oder Tee. Am Wort sind drei SchülerInnen aus dem Irak, aus dem Sudan und aus Jordanien. Der Sprachenstudio-Workshop fand am 15.03. statt. Hörplatz Wien-Das Sprachenstudio wird von VielfalterSM gefördert. Vielfalter unterstützt Projekte, die das Potenzial, das in kultureller Vielfalt und Mehrsprachigkeit steckt, begreifen und nutzen.
Ähnliche Beiträge
- Was Jugendliche in Österreich über Juden und Jüdinnen denken aus der Sendereihe „Hocknkabinett“ 10.07.2020 | Orange 94.0
- Corona-Virus: Bildung Schule aktuellen Lockerungen aus der Sendereihe „Corona Information Vienna – Multilingual...“ 28.05.2020 | Orange 94.0
- Spektrum-Kinderradio: Was heißt Corona-Lockdown für Kinder? aus der Sendereihe „Kinderradio Verein Spektrum“ 15.05.2020 | Radiofabrik
- Corona als Platzverweis für Jugendliche? aus der Sendereihe „Frequently Asked Questions“ 27.04.2020 | Radio Helsinki
- Nichts will ich rückgängig machen aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 27.04.2020 | Orange 94.0
- Identify Democracy – ein Radioworkshop im Zeichen des Europäischen Miteinanders aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 23.03.2020 | Radio FRO 105,0
- LARP ?!? aus der Sendereihe „Sammelsurium“ 23.03.2020 | Radio Helsinki
- Ich glaube mich zu erinnern … Teil I bis III aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 24.02.2020 | Orange 94.0
- Keck Radioprogramm Generationen aus der Sendereihe „Keck on Air!“ 16.02.2020 | Radiofabrik
- radio grafitty – Folge 16 – Insular aus der Sendereihe „RADIO GRAFITTY – bilding“ 02.12.2019 | FREIRAD