Hörplatz-Sprachenstudio 4 / KMS Schopenhauerstraße
Arabische Wörter in der deutschen Sprache
SchülerInnen der 1b der KMS Schopenhauerstraße stellen bekannte deutsche Worte vor, die ihren Ursprung in der arabischen Sprache haben – wie etwa Zucker oder Tee. Am Wort sind drei SchülerInnen aus dem Irak, aus dem Sudan und aus Jordanien. Der Sprachenstudio-Workshop fand am 15.03. statt. Hörplatz Wien-Das Sprachenstudio wird von VielfalterSM gefördert. Vielfalter unterstützt Projekte, die das Potenzial, das in kultureller Vielfalt und Mehrsprachigkeit steckt, begreifen und nutzen.
Ähnliche Beiträge
- KulturTon: UniKonkretMagazin | 18.01.2021 aus der Sendereihe „KulturTon“ 19.01.2021 | FREIRAD
- Talking Europe #01/2021 aus der Sendereihe „Talking Europe“ 13.01.2021 | FREIRAD
- Die Generation Z News der Episode 36 aus der Sendereihe „Gen Z exklusiv“ 10.01.2021 | Radio Helsinki
- „Jung-extrem-radikal?“ – aktuelle Entwicklungen und Extremismusprävention aus der Sendereihe „Die Beratungsstelle Extremismus … im...“ 07.01.2021 | Orange 94.0
- Teenager über sich aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 28.12.2020 | Orange 94.0
- Das Jahr 2020 ist vorbei! Wir blicken in das vergangene Sendejahr! aus der Sendereihe „Gen Z | Nach Y kommt Z“ 27.12.2020 | Radio Helsinki
- #youngsoundlab 18.12.2020 aus der Sendereihe „youngsoundlab“ 23.12.2020 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Rund um Weihnachten aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 14.12.2020 | Orange 94.0
- Jobsuche für junge Frauen aus der Sendereihe „Hocknkabinett“ 11.12.2020 | Orange 94.0
- Jugendliche sollten mehr gehört werden aus der Sendereihe „Corona: Mühlviertel wie geht‘s?“ 10.12.2020 | Freies Radio Freistadt