Hörplatz-Sprachenstudio 4 / KMS Schopenhauerstraße
Arabische Wörter in der deutschen Sprache
SchülerInnen der 1b der KMS Schopenhauerstraße stellen bekannte deutsche Worte vor, die ihren Ursprung in der arabischen Sprache haben – wie etwa Zucker oder Tee. Am Wort sind drei SchülerInnen aus dem Irak, aus dem Sudan und aus Jordanien. Der Sprachenstudio-Workshop fand am 15.03. statt. Hörplatz Wien-Das Sprachenstudio wird von VielfalterSM gefördert. Vielfalter unterstützt Projekte, die das Potenzial, das in kultureller Vielfalt und Mehrsprachigkeit steckt, begreifen und nutzen.
Ähnliche Beiträge
- Jugendkultur aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 23.02.2006 | Orange 94.0
- Drogenprävention in Schulen aus der Sendereihe „FROzine“ 26.01.2006 | Radio FRO 105,0
- EPIMA – Zwischen den Stühlen aus der Sendereihe „NoSo – Entwicklungspolitische Berichterstattung“ 19.01.2006 | Orange 94.0
- meta4vietnam aus der Sendereihe „A Palaver“ 18.01.2006 | Orange 94.0
- PU-PU-Pubertät! – Lange Version aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 02.01.2006 | Orange 94.0
- Jugendliche unter sich aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 20.11.2005 | Orange 94.0
- Unsere Gedankenwelt aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 20.11.2005 | Orange 94.0
- Eine Zeitzeugin erzählt: Ceija Stoijka aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 03.10.2005 | Orange 94.0
- Weihnachten multikulturell aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 01.10.2005 | Orange 94.0
- Die Entstehung von „Stille Nacht, Heilige Nacht“ aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 01.10.2005 | Orange 94.0