Hörlabor am 05.11.2020
mit folgenden Beiträgen:
Die Präsidentschaftswahl in den USA von Moritz Jelting
Bericht über das Forschungsprojekt „Musik abseits der Nische. Zur musikalischen Rezeptionspraxis von Jugendlichen in Österreich“ von Bernhard Achhorner
Graffiti – zwischen Kunst und Vandalismus von Livia Soier
Live Interview mit Christina Prechtl: Gefühle zwischen Ohnmacht, Trauer und Entsetzen über Dänemarks Beschluss circa 17 Millionen Nerze „präventiv“ zu vernichten
Moderation:
Mira Reiber
Regie:
Benedikt Sauer
Technik:
Sandra Schildhauer
Ähnliche Beiträge
- Aktuelle Stunde am 27.03.2025 – Gemeinderat Innsbruck aus der Sendereihe „Die Aktuelle Stunde – Gemeinderat Innsbruck“ 27.03.2025 | FREIRAD
- „Wissendes Staunen“ – Hannelore Nennings Einzelausstellung... aus der Sendereihe „KulturTon“ 26.03.2025 | FREIRAD
- Das politische Gespräch spezial – mit Janine Bex aus der Sendereihe „Das politische Gespräch“ 24.03.2025 | FREIRAD
- Jukebox 106 aus der Sendereihe „Cool Britannia“ 23.03.2025 | FREIRAD
- Accelerate Action: Die Reise und Herausforderungen von Igbo-Migrantinnen in... aus der Sendereihe „Internationaler Tag gegen Rassismus auf FREIRAD“ 21.03.2025 | FREIRAD
- Polka na zagraniczu: Sztuka życia z Olą Ożóg aus der Sendereihe „FREIfenster“ 21.03.2025 | FREIRAD
- End Racism! aus der Sendereihe „Internationaler Tag gegen Rassismus auf FREIRAD“ 21.03.2025 | FREIRAD
- ANKOMMEN. Buchgespräch mit Vedran Džihić aus der Sendereihe „Internationaler Tag gegen Rassismus auf FREIRAD“ 21.03.2025 | FREIRAD
- Gemeinsam gegen den Rechtsruck aus der Sendereihe „Internationaler Tag gegen Rassismus auf FREIRAD“ 21.03.2025 | FREIRAD
- Das politische Gespräch spezial – mit Janine Bex aus der Sendereihe „Internationaler Tag gegen Rassismus auf FREIRAD“ 21.03.2025 | FREIRAD