HÖRBAR, SICHTBAR – Internationaler Frauentag 2025
Eine Musikalische Reise anlässlich des Schwerpunktprogramms zum Internationalen Frauentag:
Los Bitchos eröffnen mit „Las Panteras“ (Album „Let the festivities begin“).
Das Trio MARA gewährt mit „Nazdar“ einen Blick in verborgene Welten und zeigt die weibliche Seite kurdischer Balladen.
Die französische Rockband Téléphone erzählt, wie es „Cendrillon“ – Aschenputtel – nach dem Verblühen der Jugend erging.
Im Lied „Lamia“ von Abyr und Sebka tanzt eine junge saudi-arabische Frau durch die Straßen, singend, mit offenem, im Wind wehendem Haar …aber es scheint nur ein Traum zu sein. Prince Zeka besingt in „Les larmes de la femme congolaise“ die grausame Realität des Krieges, vor allem die sexualisierte Gewalt.
Die Musikerin und Tänzerin Eusebia Madagascar repräsentiert die Stärke nicht nur der madegassischen Frauen.
Agnès Bihl wehrt sich in „Ni parfaite, ni refaite“ gegen Perfektions- und Schönheitsdikat.
Das Queer-Feminist-Punk-Indie-Trio „Gute Katze – böse Katze“ fährt die Krallen gegen männliche Selbstbezogenheit aus.
Zum lautstarken Abschluss erklingt die Stimme von Nina Hagen mit „Unbeschreiblich weiblich“.
MONIKAS MUSIKALISCHE REISE – jeden Mittwoch und Freitag 12 Uhr
Zur Sendereihe StationOrange 94.0
Zur Station