Hocknkabinett – Magazin für Arbeit und Alltag: Arbeit und psychische Belastung
Arbeit und psychische Belastung –
Das Recht auf Arbeit, die nicht krank macht
Zunehmender Zeit- und Termindruck, Beschleunigung, Multitasking – zu wenige Mitarbeiter müssen zu viel in zu wenig Zeit erledigen – das sind die häufigsten Faktoren, die zu psychischer Belastung durch die Arbeit führen.
Die Krankenstände aufgrund von psychischen Problemen nehmen zu, Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen werden zudem öfter am Wochenende und in ihrem Urlaub krank. Moderne Managementmethoden können den Stress noch erhöhen.
In der heutigen Sendung spreche ich mit der Psychologin Johanna Klösch über die zunehmende psychische Belastung, der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer heute ausgesetzt sind und was man dagegen tun kann.
Ruth Ettl erklärt die Forderungen der Arbeiterkammer für das Recht auf Arbeit, die nicht krank macht.
Ähnliche Beiträge
- Arbeit – die gefährliche Drohung aus der Sendereihe „Svet je vas-Die Welt ein Dorf“ 20.05.2008 | radio AGORA 105 I 5
- On air – on job aus der Sendereihe „mwl-radioklub“ 05.05.2008 | Radio FRO 105,0
- John Maynard Keynes: Theorie der Krisenvermeidung aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 11.04.2008 | Orange 94.0
- Chicles, Cigarillos, Caramelos aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 17.03.2008 | Orange 94.0
- Bei uns zu Gast: Der AK-Vizepräsident Helmut Feilmair aus der Sendereihe „INTEGRATIV“ 05.03.2008 | Radio FRO 105,0
- fair statt prekaer – aktionstag der santa precaria – interview mit... aus der Sendereihe „trotz allem“ 29.02.2008 | Orange 94.0
- fair statt prekaer – aktionstag der santa precaria – interview mit... aus der Sendereihe „trotz allem“ 29.02.2008 | Orange 94.0
- fair statt prekaer – aktionstag der santa precaria – pk aus der Sendereihe „trotz allem“ 29.02.2008 | Orange 94.0
- Frithjoff Bergmann: Machen was du wirklich wirklich willst aus der Sendereihe „Radiofabrik. Magazin um 5. (Einzelbeiträge)“ 11.01.2008 | Radiofabrik
- Zu alt für Job, zu jung für die Pension aus der Sendereihe „Radiofabrik. Magazin um 5. (Einzelbeiträge)“ 11.01.2008 | Radiofabrik