HOCHsommer
10 kulturnih ustanov na jugovzhodnem Štajerskem in južnem Gradiščanskem, ki se ukvarjajo s sodobno umetnostjo, so se letos drugič povezale v iniciativo z imenom „HOCHsommer“, s katero izpostavljajo, da se sodobna umetnost dogaja tudi izven velikih mest. Iniciativa „HOCHsommer“ traja do konca tega tedna, o programu, sodelujočih in ciljih je s koordinatorjem projekta, Wolfgangom Külperjem, govorila Nika Škof.
Zum zweiten Mal haben sich heuer unter dem Namen »HOCHsommer« 10 Kunst- und Kutlturinstitutionen in der Südoststeiermark und dem südlichen Burgenland zu einem Projekt zusammengeschlossen. Es geht um zeitgenössische Kunst ganz abseits der Bundeshauptstadt und der Landeshauptstädte. Die Initiative dauert noch bis zum Ende dieser Woche. Nika Škof sprach mit dem Koordinator Wolfgang Külper über Inhalte und Ziele des Projektes.
Ähnliche Beiträge
- Folge #11 – Elisabeth Nussbaumer: Hof Sonnenweide aus der Sendereihe „Radio MORA Podcast“ 25.02.2025 | Radio MORA
- Folge #10 – Wolfgang Horvath aus der Sendereihe „Radio MORA Podcast“ 25.02.2025 | Radio MORA
- Folge #9 – Romana Schweiger Domnanovich aus der Sendereihe „Radio MORA Podcast“ 25.02.2025 | Radio MORA
- Folge #8 – Imkerei Honig Bub aus Oberpullendorf aus der Sendereihe „Radio MORA Podcast“ 25.02.2025 | Radio MORA
- Folge #7 – Michelle Kager „Lebenskunst“ aus der Sendereihe „Radio MORA Podcast“ 25.02.2025 | Radio MORA
- Folge #6 – 50 Jahre Musikverein Deutschkreutz aus der Sendereihe „Radio MORA Podcast“ 25.02.2025 | Radio MORA
- Folge #5 – Anja Schreiner & Viktoria Ratasich aus der Sendereihe „Radio MORA Podcast“ 25.02.2025 | Radio MORA
- Folge #4 – Lehrer in Pannonien aus der Sendereihe „Radio MORA Podcast“ 25.02.2025 | Radio MORA
- Folge #3 – Mehrsprachige Rechtsberatung aus der Sendereihe „Radio MORA Podcast“ 25.02.2025 | Radio MORA
- Folge #2 – Klimafitte Gärten aus der Sendereihe „Radio MORA Podcast“ 25.02.2025 | Radio MORA