HIV ist kein Schnupfen
Die Sorge vor Diskriminierung und Stigmatisierung
Es ist skurril. Es gibt schwere Krankheiten mit gesellschaftlicher Akzeptanz. Eine HIV-Infektion zählt eher nicht dazu. Jede/r Betroffene muß seinen eigenen Weg finden, damit umzugehen. Am 13. Februar 2018 eröffnet in Wien eine Foto-Ausstellung, in der sich der Fotograf und Kolumnist Philipp Spiegel mit seiner HIV-Infektion auseinandersetzt.
Update Februar 2019: Philipp Spiegel hat sich entschlossen, sein Pseudonym offen zu legen. Er zeigt sich auf Fotos und spricht mit seiner unbearbeiteten Stimme. Die Genehmigung zur Entfernung des Filters in diesem Beitrag zwecks besserem Hörverstehens haben wir bislang nicht erhalten.
Ähnliche Beiträge
- Portrait Randy Shilts aus der Sendereihe „Radio Positiv“ 02.04.2015 | Orange 94.0
- Deutsch-Österreichische Aids-Konferenz (DÖAK) 2015 – Community Board aus der Sendereihe „Radio Positiv“ 19.02.2015 | Orange 94.0
- Studiogast Veit G. Schmidt – Buchhandlung Löwenherz aus der Sendereihe „Radio Positiv“ 05.02.2015 | Orange 94.0
- HIV and your Body – Die Leber, Hepatitis und HIV aus der Sendereihe „Radio Positiv“ 18.12.2014 | Orange 94.0
- Welt-AIDS-Tag-News 2014 aus der Sendereihe „Radio Positiv“ 04.12.2014 | Orange 94.0
- Gespannt bis zum Zerplatzen – alles über das Kondom aus der Sendereihe „Radio Positiv“ 27.11.2014 | Orange 94.0
- Der Körper als Partitur – der Schwullesbische Chor Köln aus der Sendereihe „Radio Positiv“ 04.09.2014 | Orange 94.0
- Welt Aids Konferenz 2014 aus der Sendereihe „Radio Positiv“ 21.08.2014 | Orange 94.0
- Schwangerschaft und HIV aus der Sendereihe „Radio Positiv“ 10.07.2014 | Orange 94.0
- HIV und Reisen – Kann man trotz HIV-Infektion Reisen – auch in ferne... aus der Sendereihe „Radio Positiv“ 12.06.2014 | Orange 94.0